Zurück   Bewerben

Schöpfungs- und Klimagerechtigkeit

Vorrangig Religionslehrkräfte i.K. der Diözese Regensburg

LG Nr. 106-721
01.07.2024 - 05.07.2024
in Gars am Inn

28 Plätze

Leitung
Fortbildungsreferent Dr. Alexander Flierl

Klimagerechtigkeit ist ein Thema, das junge Menschen besonders bewegt. Dies ist spätestens seit "Fridays for Future" auch in der öffentlichen Wahrnehmung erkennbar geworden. Im christlichen Kontext erhält diese Debatte eine spezielle Zuspitzung durch den Schöpfungsgedanken.
Die Fortbildung widmet sich verschiedenen Aspekten der Schöpfungs- und Klimagerechtigkeit. In einem ersten Teil geht es um die theologische Frage, wie sich Begriffe wie "Schöpfung" und "Gerechtigkeit" verstehen lassen und welche besonderen Perspektiven der Religionsunterricht hier vermitteln kann. In einem zweiten Teil werden konkrete Bausteine für den Unterricht (v.a. für den Bereich der Grundschule) vorgestellt. Schließlich geht es um innovative Projekte, die sich mit Klimagerechtigkeit beschäftigen und auch im Religionsunterricht aufgegriffen werden können.

Zurück   Bewerben

ILF Gars Foto: Elisabeth Kühlechner