SEPTEMBER 2023 |
20.09.2023 - |
Bernried |
Sich selbst unterbrechen - Fortbildungsveranstaltung für Religionslehrkräfte im Bistum Eichstätt |
Dr. Michael Kleinert |
28.09.2023 - |
Gars am Inn |
Qualifizierungslehrgang Schulpastoral - (Reihe 2 / Modul 4) - Leben und Glauben feiern |
RelLin i.K. Mechthild Gerbig |
OKTOBER 2023 |
04.10.2023 - |
Gars am Inn |
Sachwalter der Schöpfung (Enzyklika "Laudato si"): Vom Wissen zum Handeln |
Dr. Cecilia Scorza-Lesch |
04.10.2023 - |
Bad Staffelstein |
"Othering" als Herausforderung für interreligiöses Lernen |
Prof. Dr. Konstantin Lindner |
04.10.2023 - |
Münsterschwarzach |
Weiterbildung Schulpastoral (Modul 3) - Spiritualität |
Dipl. Theol. Thorsten Kneuer |
09.10.2023 - |
Gars am Inn |
Seelsorgliche Beratung in der Schule - (Modul 3) |
RelLin i.K. Helga Kiesel |
23.10.2023 - |
Stadtbergen |
Weiterbildung zum/zur Mitarbeiter/in in der "Krisenseelsorge im Schulbereich (KiS)" - Modul 2 |
RelLin i.K. Hanna Wank |
25.10.2023 - |
München |
Kollegialer Austausch zum Thema "Zukunftsfähiger Religionsunterricht" |
Prof. Dr. Mirjam Schambeck sf |
27.10.2023 - |
Piano di Sorrent / Pompeji |
Antike und Religion: ein Dialog über Kultur, Kult und Frömmigkeit einst und heute |
StDin a.D. Renate Markoff |
NOVEMBER 2023 |
27.11.2023 - |
Gars am Inn |
Chancen und Herausforderungen für den Religionsunterricht im digitalen Zeitalter |
StR RS Andreas Herrmann |
30.11.2023 - |
Stadtbergen |
Qualifizierungskurs Schulpastoral - Reihe 3 / Modul 1: Der Schulpastoral (m)ein Gesicht geben |
Ref. f. SP Armin Hückl |
JANUAR 2024 |
11.01.2024 - |
Gars am Inn |
Qualifizierungslehrgang Schulpastoral - (Reihe 2 / Modul 5) - Umgang mit Krisen im Lebensraum Schule |
Religionslehrerin i.K./Schulbeauftr. Mechthild Gerbig |
FEBRUAR 2024 |
01.02.2024 - |
Gars am Inn |
Qualifizierungslehrgang Schulpastoral |
(Reihe 3/ Modul 2) - Schule als System - Schule als Ort pastoralen Handelns |
01.02.2024 - |
Exerzitienhaus Leitershofen |
Den Religionsunterricht in Bayern konfessionell-kooperativ weiterentwickeln |
Fachtagung für Multiplikator/inn/en an Schule, Universität und auf Entscheidungsebene |
19.02.2024 - |
Gars am Inn |
Mit dem LehrplanPlus anderen Religionen begegnen |
StR RS Andreas Herrmann |
21.02.2024 - |
Neumarkt i. d. Oberpfalz |
Seelsorgliche Beratung in der Schule (Modul 4) |
Ref. f. SP i.K. Helga Kiesel |
26.02.2024 - |
Gars am Inn |
Weiterbildung Schulpastoral (Modul 4) - Kommunikation |
Ref. f. SP i.K. Helga Kiesel |
26.02.2024 - |
Heilsbronn |
Qualifizierungskurs Theologisieren mit Kindern und Jugendlichen Modul 1: "Auf die Haltung kommt es an" |
Dipl.-Rel.-päd. Sabine Keppner |
27.02.2024 - |
München |
Schöpfungsgerecht leben - Klimawandel: verstehen und handeln |
Dr. Cecilia Scorza-Lesch |
MÄRZ 2024 |
07.03.2024 - |
Gars am Inn |
Qualifizierungslehrgang Schulpastoral (Reihe 2 / Modul 6) - Rückblich, Ausblick und Abschluss |
RelL i.K. / Diözesanmitarb. f. SP Armin Hückl |
APRIL 2024 |
22.04.2024 - |
Wien |
"Es lebe der Zentralfriedhof…"? - Eine Erkundungsreise zur Kunst des Lebens |
SchRin i.K. Heike Kellner-Rauch |
22.04.2024 - |
Gars am Inn |
Leistungsmessung im Religionsunterricht: kompetenz-, produkt- und prozessorientiert |
StR RS Andreas Herrmann |
25.04.2024 - |
München |
Qualifizierungslehrgang Schulpastoral - (Reihe 3 / Modul 3) - Leben und Glauben feiern |
RelL i.K. / Diözesanmitarb. f. SP Armin Hückl |
MAI 2024 |
06.05.2024 - |
Gars am Inn |
Konfessionell-kooperative Modelle - Erfahrungen und Perspektiven |
SemRin als ZFLin Gertrud Vorderobermeier |
17.05.2024 - |
Pompei / Piano di Sorrento |
Antike und Religion: ein Dialog über Kultur, Kult und Frömmigkeit einst und heute |
StDin a.D. Renate Markoff |
JUNI 2024 |
19.06.2024 - |
Münsterschwarzach |
Weiterbildung Schulpastoral (Modul 5) - Präsentation und Reflexion |
Ref. f. SP i.K. Helga Kiesel |
JULI 2024 |
10.07.2024 - |
Gars am Inn |
Mit Herz, Hand und Bewegung - alternative Unterrichtsmethoden für den RU in ökumenischer Offenheit |
Wiss. Referentin Judith Eder |