JUNI 2023 |
12.06.2023 - |
Gars am Inn |
"Weil du in meinen Augen teuer und wertvoll bist und weil ich dich liebe …" (Jes 43,4) |
Wertschätzung als Basis schulpastoralen Handelns |
19.06.2023 - |
Berlin |
Zwischen Algorithmus und Mitgefühl - Mensch, wo bleibst du? |
Auf Spurensuche nach dem christlichen Menschenbild im 21. Jahrhundert |
19.06.2023 - |
Münsterschwarzach |
Weiterbildung Schulpastoral (Modul 2) - Wissenschaftliche Grundlagen |
Dipl. Theol. Thorsten Kneuer |
19.06.2023 - |
Gars am Inn |
Mensch und Welt - Geschenk(t) |
RelLin i.K. Helga Kiesel |
26.06.2023 - |
Gars am Inn |
"Streit, Konflikte, Schuld - und dann?" - Mit Kindern heilsame Rituale der Versöhnung erschließen |
Dipl.-Rel.-päd. Sabine Keppner |
27.06.2023 - |
Lehrgang Online |
Herausforderungen 2.0 für Lehrkräfte - die digitale Lebenswelt als Rückzugsort für Schüler/innen |
StR (RS) i.K. Richard Büttner |
JULI 2023 |
03.07.2023 - |
Gars am Inn |
"Weil du MEHR WERT bist!" |
Da-Sein im Spannungsfeld zwischen Leistungsdruck und Beistand-Leisten |
10.07.2023 - |
Gars am Inn |
Die Geschichte der Natur - und warum sie zugleich Schöpfung sein kann |
Prof. Dr. Harald Lesch |
10.07.2023 - |
Gars am Inn |
13.07.2023 - |
Freising |
Qualifizierungslehrgang Schulpastoral (Reihe 2/ Modul 4) - |
Seelsorgliche Gesprächsführung |
SEPTEMBER 2023 |
18.09.2023 - |
Gars am Inn |
20.09.2023 - |
Bernried |
Sich selbst unterbrechen - Fortbildungsveranstaltung für Religionslehrkräfte im Bistum Eichstätt |
Dr. Michael Kleinert |
28.09.2023 - |
Gars am Inn |
Qualifizierungslehrgang Schulpastoral - (Reihe 2 / Modul 3) - Leben und Glauben feiern |
RelLin i.K. Mechthild Gerbig |
OKTOBER 2023 |
04.10.2023 - |
Gars am Inn |
Sachwalter der Schöpfung (Enzyklika "Laudato si"): Vom Wissen zum Handeln |
Dr. Cecilia Scorza-Lesch |
04.10.2023 - |
Münsterschwarzach |
Weiterbildung Schulpastoral (Modul 3) - Spiritualität |
Dipl. Theol. Thorsten Kneuer |
09.10.2023 - |
Gars am Inn |
Seelsorgliche Beratung in der Schule - (Modul 3) |
RelLin i.K. Helga Kiesel |
23.10.2023 - |
Gars am Inn |
"Eindruck fordert Ausdruck" - Kunst und Musik im Religionsunterricht |
Wiss. Referentin Stephanie Polzhofer |
23.10.2023 - |
Stadtbergen |
Weiterbildung zum/zur Mitarbeiter/in in der "Krisenseelsorge im Schulbereich (KiS)" - Modul 2 |
RelLin i.K. Hanna Wank |
25.10.2023 - |
Gars am Inn |
Religionsdidaktisches Update - Wie erreiche ich nachhaltige, subjektorientierte Lernprozesse? |
SchRin i.K. Sandrine Schnitzer |
27.10.2023 - |
Piano di Sorrent / Pompeji |
Antike und Religion: ein Dialog über Kultur, Kult und Frömmigkeit einst und heute |
Stellv. Dir. Michaela Severin |
NOVEMBER 2023 |
06.11.2023 - |
Gars am Inn |
Ethisches Lernen und Wertebildung im Religionsunterricht der Grund- und Mittelschule |
Fortbildungsreferent Dr. Alexander Flierl |
06.11.2023 - |
Gars am Inn |
Wie Religion unterrichten? Theologie und Praxis für den Religionsunterricht |
SLin i.K. Bettina Wiedemann |
13.11.2023 - |
Gars am Inn |
"Das ist unfair, das ist ungerecht!" - Was ist Gerechtigkeit? |
SchRin i.K. Barbara Buckl |
20.11.2023 - |
Gars am Inn |
Die blaue Perle oder wie die Erde uns anvertraut wurde |
Dr. Cecilia Scorza-Lesch |
22.11.2023 - |
Gars am Inn |
Die blaue Perle oder wie die Erde uns anvertraut wurde |
Dr. Cecilia Scorza-Lesch |
JANUAR 2024 |
10.01.2024 - |
Gars am Inn |
LABYRINTH - dem eigenen Weg vertrauen |
Leiter Schulische Fortbildung Klaus Wiesmüller |
11.01.2024 - |
Gars am Inn |
Qualifizierungslehrgang Schulpastoral - (Reihe 2 / Modul 5) - Umgang mit Krisen im Lebensraum Schule |
Religionslehrerin i.K./Schulbeauftr. Mechthild Gerbig |
22.01.2024 - |
Gars am Inn |
Quo vadis RU? Konfessionell, kooperativ, religionssensibel - für einen zukunftsfähigen Religionsunterricht |
SchR i.K., Fachbereichsleiter Christofer Stock |
FEBRUAR 2024 |
01.02.2024 - |
Stadtbergen |
Den Religionsunterricht in Bayern konfessionell-kooperativ weiterentwickeln |
Fachtagung für Multiplikator/inn/en an Schule, Universität und auf Entscheidungsebene |