MÄRZ 2025

Gars am Inn

Mit Kindern über Gott sprechen

Wiss. Referentin Stephanie Polzhofer
Prof. em. Dr. Elisabeth Reil
RelLin i.K. Doris Baumgartner
SemRin i.K. Maria Dreyer
RelL i.K. Armin Maler
Kat. Andrea Horn

Freising

Seelsorgliche Beratung in der Schule (Modul 2)

Ref. f. SP Helga Kiesel
Ref. f. SP Armin Hückl
Supervisor DGSv Hermann Nickel
Päventionsbeauftragte B. Ed. Franziska Mayer

Gars am Inn

Eine Bühne für Jesus: Alter Wein in neuen Streifen?

Wiss. Ref. Franziska Pichler
Wiss. Ref. Heike Kellner-Rauch
Dr. Alena Höfer
Wiss. Mitarbeiter Olaf Rölver
Simon Steinberger

Nürnberg

TikTok, Insta und YouTube: Influencer & Grundschulkinder - Modul 2

Prof. Dr. Konstantin Lindner
Wiss. Mitarbeiterin Johanna Langenhorst

APRIL 2025

Gars am Inn

Qualifizierungslehrgang Schulpastoral - (Reihe 3 / Modul 6) - Rückblick, Ausblick und Abschluss

Ref. f. SP Armin Hückl
RelL i.K. i.R. Wolfgang Dinkel
Ref. f. SP Heike Wernhard

Nittendorf

Kreativtage zum Religionsunterricht

Fortbildungsreferent Dr. Alexander Flierl
Helmut C. Kaiser
Gabi Scherzer

MAI 2025

Gars am Inn

Stadtbergen

Qualifizierungslehrgang Schulpastoral - (Reihe 4 / Modul 3) - Leben und Glauben feiern

Ref. f. SP Armin Hückl
FBL SP Gerhard Schneider
RelLin i.K. Heike Wernhard

Lehrgang Online - RPZ Heilsbronn

JUNI 2025

Gars am Inn

Gars am Inn

Gars am Inn

"Was willst du, dass ich dir tun soll?" (Lk 18,41) - Tage zur eigenen Stärkung

SRin i.K. Cordula Blüml
SchR i.K. Klaus Wiesmüller
Dr. med. Claudia Cross-Müller

Gars am Inn

Zusatzqualifikation Schulpastoral - Wissenschaftliche Grundlagen (Modul 2)

Ref. f. SP i.K. Helga Kiesel
Ref. f. SP Thorsten Kneuer
Ref. f. SP Florian Oberle

Lehrgang Online - RPZ Heilsbronn

Gars am Inn

JULI 2025

Nürnberg

TikTok, Insta und YouTube: Influencer & Grundschulkinder - Modul 3

Prof. Dr. Konstantin Lindner
Wiss. Mitarbeiterin Johanna Langenhorst

Gars am Inn

Die blaue Perle oder wie die Erde uns anvertraut wurde

Dr. Cecilia Scorza-Lesch
Prof. Dr. Harald Lesch
Dir. Michaela Severin
Stellv. Dir. Dr. Anton Dimpflmaier

SEPTEMBER 2025

Gars

Gars

OKTOBER 2025

Gars

Die blaue Perle oder wie die Erde uns anvertraut wurde

Dr. Cecilia Scorza-Lesch
Prof. Dr. Harald Lesch
Dir. Dr. Anton Dimpflmaier
Dir. Michaela Severin

Eichstätt

Qualifizierungslehrgang Schulpastoral - (Reihe 4 / Modul 4)

Seelsorgliche Gesprächsführung -Schule als sicherer Ort
Ref. f. Schulpastoral Armin Hückl
Fachref. f. SP Wolfgang Dinkel
Ref. f. SP Heike Wernhard

Gars

Die großen Fragen. Schüler/innen im Religionsunterricht in den Blick nehmen.

Wiss. Referentin Heike Kellner-Rauch
Wiss. Referentin Franziska Pichler

Münsterschwarzach

Zusatzqualifikation Schulpastoral - Spiritualität (Modul 3)

Ref. f. SP i.K. Helga Kiesel
Ref. f. SP Thorsten Kneuer
Ref. f. SP Florian Oberle

Lehrgang Online - RPZ Heilsbronn

Gars

Gars

Gars

Pompeji - Italien

NOVEMBER 2025

Gars

Stadtbergen

Schule heute - "Keinen Bock drauf!?"

Ref. f. SP Heike Wernhard

Stadtbergen

Seelsorgliche Beratung in der Schule (Modul 3)

Ref. f. SP i.K. Helga Kiesel
Ref. f. SP i.K. Armin Hückl
Dipl.-Theol. Hermann Nickel

Stadtbergen

Gars

Hohenwart

DEZEMBER 2025

Heilsbronn

Stress lass nach! - Stress managen und Resilienz stärken

StRin Christine Hensel
StDin Rosemarie Mutschler

JANUAR 2026

Gars

Gars

Religiöse Bildung mit Zukunft - Der Beitrag des Religionsunterrichts zur schulischen Bildung

Wiss. Referentin Franziska Pichler
Wiss. Referentin Stephanie Polzhofer

Freising

Qualifizierungslehrgang Schulpastoral - (Reihe 4 / Modul 5) - Umgang mit Krisen im Lebensraum Schule

Ref. f. Schulpastoral Armin Hückl
RelL i. R. Wolfgang Dinkel
Ref. f. SP Heike Wernhard

Gars

Gars

Das Woher und Wohin der Erde und ihrer Bewohner

Prof. Dr. Harald Lesch
Dir. Dr. Anton Dimpflmaier

ILF Gars Foto: Elisabeth Kühlechner