SEPTEMBER 2022 |
26.09.2022 - |
Heilsbronn |
Relilab.Bayern - Religionsunterricht unter den Bedingungen der Digitalität- Kick-Off |
Ref. Jens Palkowitsch-Kühl |
28.09.2022 - |
Gars am Inn |
Alles hat seine Zeit |
Prof. Dr. Harald Lesch |
OKTOBER 2022 |
04.10.2022 - |
Berlin |
Religionsunterricht und Politik |
Prof. Dr. Konstantin Lindner |
06.10.2022 - |
Neumarkt i. d. Oberpfalz |
Qualifizierungskurs Schulpastoral (Modul 1/4): Umgang mit Krisen, Tod und Trauer |
RelLin i.K. Mechthild Gerbig |
27.10.2022 - |
Freising |
Qualifizierungskurs Schulpastoral - Modul 2/1: Der Schulpastoral (m)ein Gesicht geben |
RelLin i.K./Schulbeauftr. Mechthild Gerbig |
28.10.2022 - |
Pompeji - Italien |
Antike und Religion: ein Dialog über Kultur, Kult und Frömmigkeit einst und heute |
Stellv. Dir. Michaela Severin |
NOVEMBER 2022 |
07.11.2022 - |
Gars am Inn |
Seelsorgliche Beratung in der Schule (Modul 1) |
RelLin i.K. Helga Kiesel |
14.11.2022 - |
Gars am Inn |
Aus- und Weiterbildung von Moderatorinnen und Moderatoren einer wahrnehmungs- und wertorientierten Schulentwicklung |
(WWSE®) |
14.11.2022 - |
Rothenburg ob der Tauber |
Alternativen für die Zukunft - Weltanschauliche und religiöse Perspektiven |
KR Dr. Matthias Pöhlmann |
22.11.2022 - |
Lehrgang Online |
Über Literatur ins Gespräch kommen - Texte und Stimmen im Kontext des Ukrainekrieges |
OStRin Judith Eder |
DEZEMBER 2022 |
12.12.2022 - |
Bad Staffelstein |
Das Spiel des Lebens: Eine Einführung in Bibliodrama und Bibliolog |
SchRin i.K. Heike Kellner-Rauch |
JANUAR 2023 |
30.01.2023 - |
Gars am Inn |
Weiterbildung Schulpastoral (Modul 1) |
Ref. f. Schulpastoral i.K. Helga Kiesel |
FEBRUAR 2023 |
27.02.2023 - |
Stadtbergen |
Weiterbildung zum Mitarbeiter / zur Mitarbeiterin in der "Krisenseelsorge im Schulbereich (KiS)" - Modul 1 |
RelLin i.K. Hanna Wank |
MÄRZ 2023 |
02.03.2023 - |
München |
Qualifizierungslehrgang Schulpastoral (Reihe 1/ Modul 5) - Leben und Glauben feiern |
RelLin i.K. Mechthild Gerbig |
20.03.2023 - |
Gars am Inn |
Virtuelle Welten im Religionsunterricht ganz praktisch |
StRin RS Stefanie Mahler |
23.03.2023 - |
Gars am Inn |
Qualifizierungslehrgang Schulpastoral |
(Reihe 2/ Modul 2) - Schule als System - Schule als Ort pastoralen Handelns - Schule als sicherer Ort |
31.03.2023 - |
Piano di Sorrent / Pompeji |
Antike und Religion: ein Dialog über Kultur, Kult und Frömmigkeit einst und heute |
Dir. Dr. Anton Dimpflmaier |
APRIL 2023 |
03.04.2023 - |
Gars am Inn |
Auf Ostern zugehen |
Dir. Dr. Anton Dimpflmaier |
19.04.2023 - |
Neumarkt i. d. Oberpfalz |
Seelsorgliche Beratung in der Schule |
(Modul 2) |
MAI 2023 |
11.05.2023 - |
Gars am Inn |
Qualifizierungslehrgang Schulpastoral (Reihe 1/ Modul 6) - Rückblick, Ausblick und Abschluss |
RelLin i.K. Mechthild Gerbig |
22.05.2023 - |
Gars am Inn |
Gott ruft!? - Von Influencern, Sinnfluencern und Propheten |
StRin RS Stefanie Mahler |
JUNI 2023 |
12.06.2023 - |
Gars am Inn |
"Weil du in meinen Augen teuer und wertvoll bist und weil ich dich liebe …" (Jes 43,4) |
Wertschätzung als Basis schulpastoralen Handelns |
19.06.2023 - |
Berlin |
Zwischen Algorithmus und Mitgefühl - Mensch, wo bleibst du? |
Auf Spurensuche nach dem christlichen Menschenbild im 21. Jahrhundert |
19.06.2023 - |
Münsterschwarzach |
Weiterbildung Schulpastoral (Modul 2) - Wissenschaftliche Grundlagen |
Dipl. Theol. Thorsten Kneuer |
JULI 2023 |
13.07.2023 - |
Gars am Inn |
Qualifizierungslehrgang Schulpastoral (Reihe 2/ Modul 3) - |
Leben und Glauben feiern |