MAI 2022 |
23.05.2022 - |
Gars am Inn |
Spiritualität und Schule - (Wie) geht das zusammen? |
Dipl. Päd. Dozent Sebastian Grab |
JUNI 2022 |
01.06.2022 - |
Lehrgang Online |
Die Kirchen in der Ukraine |
Dir. Dr. Ferdinand Herget |
21.06.2022 - |
Lehrgang Online |
Über Literatur ins Gespräch kommen - Texte und Stimmen im Kontext des Ukrainekrieges |
OStRin Judith Eder |
21.06.2022 - |
Lehrgang Online |
27.06.2022 - |
Gars am Inn |
"Macht euch auf! Sagt seinen Jüngern: Jesus geht euch voraus" (Mk 16, 6) - |
Biblische Texte "to go" |
29.06.2022 - |
Gars am Inn |
Klimawandel: verstehen und handeln |
Dr. Cecilia Scorza |
JULI 2022 |
01.07.2022 - |
Bernried |
Sich selbst unterbrechen - Fortbildungsveranstaltung für Religionslehrkräfte im Bistum Eichstätt |
Dr. Michael Kleinert |
04.07.2022 - |
Gars am Inn |
Ethische Bildung im Religionsunterricht der Grund- und Mittelschule |
Dr. Alexander Flierl |
05.07.2022 - |
Gars am Inn |
Biblische Erzählungen und eigene Lebensgeschichten im Religionsunterricht als Quelle für Stärke und Resilienz entdecken |
SLin/FBLin f. FöS Chiara Thoma |
11.07.2022 - |
Gars am Inn |
"Was wird aus Religion?" Chance der Bildung neuer Relevanz und Risiko des Bildungsverlusts |
SchADin i.K. Franziska Pichler |
18.07.2022 - |
Gars am Inn |
Bildung für nachhaltige Entwicklung - Schöpfungsgerecht handeln |
Dr. Cecilia Scorza-Lesch |
SEPTEMBER 2022 |
19.09.2022 - |
Würzburg |
Vom Ort zum Thema: Heimspiel - Auswärtsspiel - virtuelles Spiel |
Philosophisch-theologische GedankenGänge als Proprium kirchlicher Bildungsarbeit (KoBayRep) |
26.09.2022 - |
Heilsbronn |
Relilab.Bayern - Religionsunterricht unter den Bedingungen der Digitalität- Kick-Off |
Ref. Jens Palkowitsch-Kühl |
28.09.2022 - |
Gars am Inn |
Alles hat seine Zeit |
Dr. Cecilia Scorza |
28.09.2022 - |
Heilsbronn |
OKTOBER 2022 |
04.10.2022 - |
Berlin |
Religionsunterricht und Politik |
Prof. Dr. Konstantin Lindner |
06.10.2022 - |
Neumarkt i. d. Oberpfalz |
Qualifizierungskurs Schulpastoral (Modul 1/4): Umgang mit Krisen, Tod und Trauer |
RelLin i.K. Mechthild Gerbig |
17.10.2022 - |
Gars am Inn |
"ich greife nach gott ins unfassliche" (Andreas Knapp) |
Gott denken im Religionsunterricht |
19.10.2022 - |
Nürnberg |
Konfessioneller Religionsunterricht in erweiterter Kooperation (Modellprojekt) |
Dir. Dr. Jürgen Belz |
24.10.2022 - |
Armstorf-St. Wolfgang |
Religionsdidaktisches Update - Wie erreiche ich nachhaltige, subjektorientierte Lernprozesse? |
SchRin i.K. Gabriele Fuchsgruber |
24.10.2022 - |
Gars am Inn |
"Eindruck fordert Ausdruck" - Kunst und Musik im Religionsunterricht |
Wiss. Referentin Dr. Andrea Kuffner |
26.10.2022 - |
Stadtbergen |
Kompetent anleiten und begleiten - Lehrgang für Betreuungslehrer/innen und Multiplikatoren |
SchAD i.K. Ludwig Sauter |
27.10.2022 - |
Freising |
Qualifizierungskurs Schulpastoral - Modul 2/1: Der Schulpastoral (m)ein Gesicht geben |
RelLin i.K./Schulbeauftr. Mechthild Gerbig |
28.10.2022 - |
Pompeji - Italien |
Antike und Religion: ein Dialog über Kultur, Kult und Frömmigkeit einst und heute |
Stellv. Dir. Michaela Severin |
NOVEMBER 2022 |
07.11.2022 - |
Gars am Inn |
Das Kirchenjahr - neue Zugänge für den Religionsunterricht an Grund- und Mittelschule |
PR Dr. Alexander Flierl |
07.11.2022 - |
Gars am Inn |
Wie Religion unterrichten? Theologie und Praxis für den Religionsunterricht |
SLin i.K. Bettina Wiedemann |
07.11.2022 - |
Gars am Inn |
Seelsorgliche Beratung in der Schule (Modul 1) |
RelLin i.K. Helga Kiesel |
10.11.2022 - |
München |
Konfessioneller Religionsunterricht in erweiterter Kooperation (Modellprojekt) |
Dir. Dr. Ferdinand Herget |
14.11.2022 - |
Gars am Inn |
Aus- und Weiterbildung von Moderatorinnen und Moderatoren einer wahrnehmungs- und wertorientierten Schulentwicklung |
(WWSE®) |
14.11.2022 - |
Rothenburg ob der Tauber |
Alternativen für die Zukunft - Weltanschauliche und religiöse Perspektiven |
KR Dr. Matthias Pöhlmann |
28.11.2022 - |
Gars am Inn |
Grenzerfahrungen und Hoffnungsperspektiven - Vom Umgang mit Leiden, Sterben und Tod (Eine Werkwoche zu LB 9.2) |
Wiss. Referent David Faßbender |
DEZEMBER 2022 |
12.12.2022 - |
Bad Staffelstein |
Das Spiel des Lebens: Eine Einführung in Bibliodrama und Bibliolog |
SchRin i.K. Heike Kellner-Rauch |
JANUAR 2023 |
09.01.2023 - |
Gars am Inn |
Spirituelles Lernen - Religion erleben |
RelL i.K. Klaus Wiesmüller |
16.01.2023 - |
Gars am Inn |
"Nichts bleibt, wie es ist…" - Identitätssuche und Identitätsfindung in einer heterogenen Gesellschaft |
SchR i.K. Christofer Stock |
23.01.2023 - |
Gars am Inn |
Theaterpädagogik und Erzählen im Religionsunterricht |
Wiss. Referentin Dr. Andrea Kuffner |
30.01.2023 - |
Gars am Inn |
Weiterbildung Schulpastoral (Modul 1) |
Ref. f. Schulpastoral i.K. Helga Kiesel |