MÄRZ 2025 |
31.03.2025 - |
Gars am Inn |
Sonderpädagogische Zusatzqualifikation für Religionslehrer/innen an Förderschulen |
für alle Förderschwerpunkte und für den inklusiven Unterricht (II) |
APRIL 2025 |
03.04.2025 - |
Gars am Inn |
Qualifizierungslehrgang Schulpastoral - (Reihe 3 / Modul 6) - Rückblick, Ausblick und Abschluss |
Ref. f. SP Armin Hückl |
07.04.2025 - |
Gars am Inn |
Arbeitskreis Förderschule |
Wiss. Referentin Stephanie Polzhofer |
MAI 2025 |
21.05.2025 - |
Stadtbergen |
Qualifizierungslehrgang Schulpastoral - (Reihe 4 / Modul 3) - Leben und Glauben feiern |
Ref. f. SP Armin Hückl |
26.05.2025 - |
Bernried |
"Lasst uns das Leben feiern!" |
Eine Feierkultur entwickeln an Förderschulen in einem vielfältig religiösen Umfeld |
JUNI 2025 |
04.06.2025 - |
Gars am Inn |
"Künstlerischen Ausdruck im Religionsunterricht ermöglichen und fördern" |
SchR i.K. Christian Müller |
04.06.2025 - |
Gars am Inn |
"Was willst du, dass ich dir tun soll?" (Lk 18,41) - Tage zur eigenen Stärkung |
SRin i.K. Cordula Blüml |
23.06.2025 - |
Gars am Inn |
Zusatzqualifikation Schulpastoral - Wissenschaftliche Grundlagen (Modul 2) |
Ref. f. SP i.K. Helga Kiesel |
SEPTEMBER 2025 |
17.09.2025 - |
Gars |
Geist, Materie, Gott, Maschine - Brücken bauen in unruhigen Zeiten |
Wiss. Referentin Stephanie Polzhofer |
22.09.2025 - |
Gars |
OKTOBER 2025 |
08.10.2025 - |
Eichstätt |
Qualifizierungslehrgang Schulpastoral - (Reihe 4 / Modul 4) |
Seelsorgliche Gesprächsführung -Schule als sicherer Ort |
15.10.2025 - |
Münsterschwarzach |
Zusatzqualifikation Schulpastoral - Spiritualität (Modul 3) |
Ref. f. SP i.K. Helga Kiesel |
16.10.2025 - |
Lehrgang Online - RPZ Heilsbronn |
Die Grundschulbibel "Spuren lesen" - Eine Einführung und viele Ideen für den Unterricht |
Dipl.-Rel.-päd. Sabine Keppner |
20.10.2025 - |
Gars |
Sonderpädagogische Zusatzqualifikation für Religionslehrer/innen an Förderschulen |
für alle Förderschwerpunkte und für den inklusiven Unterricht (III) |
30.10.2025 - |
Pompeji - Italien |
Antike Schätze - Moderne Wunder: Architektonische und künstlerische Highlights in Pompeji, Neapel und an der Amalfitana |
StDin a.D. Renate Markoff |
NOVEMBER 2025 |
10.11.2025 - |
Gars |
Wie Religion unterrichten? Theologie und Praxis für den Religionsunterricht |
SLin i.K. Bettina Wiedemann |
12.11.2025 - |
Stadtbergen |
Seelsorgliche Beratung in der Schule (Modul 3) |
Ref. f. SP i.K. Helga Kiesel |
12.11.2025 - |
Stadtbergen |
Schule heute - "Keinen Bock drauf!?" |
Ref. f. SP Heike Wernhard |
26.11.2025 - |
Gars |
Islamischer Unterricht (in Zusammenarbeit mit der FAU Erlangen-Nürnberg) |
SchR i.K. Christian Müller |
27.11.2025 - |
Hohenwart |
"Das können die doch untereinander klären!" - Teil 1 |
Ref. f. SP Heike Wernhard |
DEZEMBER 2025 |
03.12.2025 - |
Heilsbronn |
Stress lass nach! - Stress managen und Resilienz stärken |
StRin Christine Hensel |
JANUAR 2026 |
07.01.2026 - |
Gars |
Religiöse Bildung mit Zukunft - Der Beitrag des Religionsunterrichts zur schulischen Bildung |
Wiss. Referentin Franziska Pichler |
14.01.2026 - |
Freising |
Qualifizierungslehrgang Schulpastoral - (Reihe 4 / Modul 5) - Umgang mit Krisen im Lebensraum Schule |
Ref. f. Schulpastoral Armin Hückl |
26.01.2026 - |
Gars |
Das Woher und Wohin der Erde und ihrer Bewohner |
Prof. Dr. Harald Lesch |