SEPTEMBER 2025 |
17.09.2025 - |
Gars |
Geist, Materie, Gott und KI - Brücken bauen in unruhigen Zeiten |
Philosophisch-pädagogische Annäherungen an das Subjekt im digitalen Wandel |
22.09.2025 - |
Gars |
OKTOBER 2025 |
06.10.2025 - |
Bad Staffelstein |
Nicäa & Co. Glaubensbekenntnisse im Religionsunterricht |
Prof. Dr. Konstantin Lindner |
08.10.2025 - |
Gars |
Qualifizierungslehrgang Schulpastoral - (Reihe 4 / Modul 4) |
Seelsorgliche Gesprächsführung -Schule als sicherer Ort |
15.10.2025 - |
Münsterschwarzach |
Zusatzqualifikation Schulpastoral - Spiritualität (Modul 3) |
Ref. f. SP i.K. Helga Kiesel |
16.10.2025 - |
Lehrgang Online - RPZ Heilsbronn |
Die Grundschulbibel "Spuren lesen" - Eine Einführung und viele Ideen für den Unterricht |
Dipl.-Rel.-päd. Sabine Keppner |
20.10.2025 - |
Gars |
Sonderpädagogische Zusatzqualifikation für Religionslehrer/innen an Förderschulen |
für alle Förderschwerpunkte und für den inklusiven Unterricht (III) |
30.10.2025 - |
Pompeji - Italien |
Antike Schätze - Moderne Wunder: Architektonische und künstlerische Highlights in Pompeji, Neapel und an der Amalfitana |
StDin a.D. Renate Markoff |
NOVEMBER 2025 |
10.11.2025 - |
Gars |
Wie Religion unterrichten? Theologie und Praxis für den Religionsunterricht |
SLin i.K. Bettina Wiedemann |
12.11.2025 - |
Stadtbergen |
Seelsorgliche Beratung in der Schule (Modul 3) |
Ref. f. SP i.K. Helga Kiesel |
12.11.2025 - |
Stadtbergen |
Schule heute - "Keinen Bock drauf!?" |
Ref. f. SP Heike Wernhard |
13.11.2025 - |
Lehrgang Online - IRL in Bayern |
TeaTime mit religionspädagogischen Häppchen - Teil 1 |
Rel.-päd. i.K. Doris Baumgartner |
17.11.2025 - |
Gars |
"Walk so silently that the bottoms of your feet become ears " (P. Oliveros) - Modul 1 |
Wiss. Referentin Stephanie Polzhofer |
26.11.2025 - |
Gars |
Islamischer Unterricht (in Zusammenarbeit mit der FAU Erlangen-Nürnberg) |
SchR i.K. Christian Müller |
27.11.2025 - |
Hohenwart |
"Das können die doch untereinander klären!" - Teil 1 |
Ref. f. SP Heike Wernhard |
DEZEMBER 2025 |
03.12.2025 - |
Heilsbronn |
Stress lass nach! - Stress managen und Resilienz stärken |
StRin Christine Hensel |
JANUAR 2026 |
07.01.2026 - |
Gars |
Religiöse Bildung mit Zukunft - Der Beitrag des Religionsunterrichts zur schulischen Bildung |
Wiss. Referentin Franziska Pichler |
14.01.2026 - |
Freising |
Qualifizierungslehrgang Schulpastoral - (Reihe 4 / Modul 5) - Umgang mit Krisen im Lebensraum Schule |
Ref. f. Schulpastoral Armin Hückl |
26.01.2026 - |
Gars |
Das Woher und Wohin der Erde und ihrer Bewohner |
Prof. Dr. Harald Lesch |
28.01.2026 - |
Gars |
Qualifizierungslehrgang Schulpastoral - (Reihe 5 / Modul 1) - Der Schulpastoral (m)ein Gesicht geben |
Ref. f. SP Armin Hückl |
FEBRUAR 2026 |
04.02.2026 - |
Gars |
Arbeitskreis Förderschule |
Wiss. Ref. Stephanie Polzhofer |
05.02.2026 - |
Lehrgang Online - IRL in Bayern |
TeaTime mit religionspädagogischen Häppchen - Teil 2 |
Rel.-päd. i.K. Doris Baumgartner |
23.02.2026 - |
Stadtbergen |
Lehrgangswoche - Schulbeauftragte Augsburg |
SRin i.K. Christine Mayer |
23.02.2026 - |
Gars |
Zusatzqualifikation Schulpastoral - Modul 4: Kommunikation |
Ref. f. SP Helga Kiesel |
25.02.2026 - |
Bernried |
"Lasst uns das Leben feiern!" - Eine Feierkultur entwickeln an Förderschulen in einem vielfältig religiösen Umfeld |
SchR i.K. Johannes Ramsauer |
MÄRZ 2026 |
02.03.2026 - |
Gars |
Seelsorgliche Beratung in der Schule (Modul 4) |
Ref. f. SP Helga Kiesel |
09.03.2026 - |
Gars |
Wissenschaft trifft Praxis - ein Religionspädagogisches Update für Lehrkräfte an allen Schularten (2.0) |
Wiss. Ref. Judith Eder |
11.03.2026 - |
Gars |
Qualifizierungslehrgang Schulpastoral - (Reihe 5 / Modul 2) |
Schule als System -Schule als Ort pastoralen Handelns - Schule als sicherer Ort |
18.03.2026 - |
Gars |
Qualifizierungslehrgang Schulpastoral - (Reihe 4 / Modul 6) - Rückblick, Ausblick und Abschluss |
Ref. f. SP Armin Hückl |
23.03.2026 - |
Friedberg |
Sonderpädagogische Zusatzqualifikation - Modul 3, Reihe 25/26 |
Ltd. OStDin i.K. Dr. Kristina Roth |
24.03.2026 - |
Gars |
Konfrontative Pädagogik - schlicht-weg neue Wege gehen! |
Handlungsgrundlagen und Methoden der Grenzziehung und Impulse zur notwendigen Haltung im Umgang mit schwierigen Schüler/ |
26.03.2026 - |
Lehrgang Online - IRL in Bayern |
TeaTime mit religionspädagogischen Häppchen - Teil 3 |
Rel.-päd. i.K. Doris Baumgartner |
APRIL 2026 |
13.04.2026 - |
Heilsbronn |
Sonderpädagogische Zusatzqualifikation für Religionslehrer/innen an Förderschulen |
für alle Förderschwerpunkte und für den inklusiven Unterricht (IV) |
15.04.2026 - |
Heilsbronn |
Auf den Spuren meiner eigenen religiösen Biografie - und was sie mit meinem Unterricht zu tun hat |
Dipl.-Rel.-päd. Sabine Keppner |
MAI 2026 |
07.05.2026 - |
Hohenwart |
"Das können die doch untereinander klären!" - Teil 2 |
Ref. f. SP Heike Wernhard |
07.05.2026 - |
Gars |
Qualifizierungslehrgang Schulpastoral - (Reihe 5 / Modul 3) - Leben und Glauben feiern |
Ref. f. SP Armin Hückl |
20.05.2026 - |
Gars |
"Walk so silently that the bottoms of your feet become ears " (P. Oliveros) - Modul 2 |
Wiss. Referentin Stephanie Polzhofer |
21.05.2026 - |
Lehrgang Online - IRL in Bayern |
TeaTime mit religionspädagogischen Häppchen - Teil 4 |
Rel.-päd. i.K. Doris Baumgartner |
JUNI 2026 |
08.06.2026 - |
Gars |
Kirchenräume - Zeugnisse des Glaubens und der Geschichte vor Ort |
SchR i.K. Thomas Riebel |
15.06.2026 - |
Griechenland |
Antike Philosophie und ihr Einfluss auf Paulus und das frühe Christentum |
Dir. Michaela Severin |
17.06.2026 - |
Münsterschwarzach |
Zusatzqualifikation Schulpastoral - Modul 5: Projektpräsentation und Reflexion |
Ref. f. SP Helga Kiesel |
22.06.2026 - |
Gars |
"Werde, der Du bist" - Mit Jakob auf dem langen Weg seiner Bestimmung |
SchR i.K. Johannes Ramsauer |
29.06.2026 - |
Gars |
Schulpastoral - Menschen begegnen - Leben begleiten |
Ref. f. SP Ulrike Nübler |
29.06.2026 - |
Heilsbronn |
Was glaubst denn du? - Jesus Christus in evangelischer und orthodoxer Perspektive |
StRin Christine Hensel |
JULI 2026 |
08.07.2026 - |
Gars |
KI und (religiöse) Bildung - ein objektiver Blick auf Chancen und Risiken |
Ref. f. Digitalität Matthias Neumeyer |
08.07.2026 - |
Heilsbronn |
Arbeitskreis Förderschule |
Wiss. Ref. Stephanie Polzhofer |
09.07.2026 - |
Lehrgang Online - IRL in Bayern |
TeaTime mit religionspädagogischen Häppchen - Teil 5 |
Rel.-päd. i.K. Doris Baumgartner |
13.07.2026 - |
Gars |
Eigene spirituelle Quellen erschließen - das Labyrinth: ein Symbol des Lebens |
Wiss. Ref. Franziska Pichler |
20.07.2026 - |
Gars |
Gott und die Kosmologie |
Prof. Dr. Harald Lesch |