FEBRUAR 2023 |
06.02.2023 - |
Gars am Inn |
"Siebenmal fallen, achtmal aufstehen." (Japanisches Sprichwort) |
Religionsunterricht und Resilienz |
13.02.2023 - |
Gars am Inn |
Best-Practice-Camp: Lapbooks & Co |
Wiss. Ref. Judith Eder |
14.02.2023 - |
Passau |
Kommunikation bei Krisen und Trauma - |
Einblick in Theorie u. Praxis der körperoreintierten ressourcierenden Gesprächsführung |
27.02.2023 - |
Gars am Inn |
Spielerische Zugänge zum Religionsunterricht |
Dr. Alexander Flierl |
27.02.2023 - |
Stadtbergen |
Praxistankstelle Religion |
Für Lehrkräfte, die neue Ideen tanken oder wieder in den RU einsteigen wollen |
27.02.2023 - |
Stadtbergen |
Weiterbildung zum Mitarbeiter / zur Mitarbeiterin in der "Krisenseelsorge im Schulbereich (KiS)" - Modul 1 |
RelLin i.K. Hanna Wank |
MÄRZ 2023 |
01.03.2023 - |
Gars am Inn |
Schule als Lebensraum: Führungskultur und Menschsein - auch aus christlicher Perspektive |
Wiss. Referentin Judith Eder |
02.03.2023 - |
München |
Qualifizierungslehrgang Schulpastoral (Reihe 1/ Modul 5) - Leben und Glauben feiern |
RelLin i.K. Mechthild Gerbig |
06.03.2023 - |
Gars am Inn |
Müssen wir an dieser Welt zugrunde gehen? |
Die Offenbarung des Johannes als Gegenentwurf zu einer Welt, die ist wie sie ist |
13.03.2023 - |
Gars am Inn |
"Am Rande der Er-Schöpfung" - Religiöse Bildung in Zeiten ökologisch-sozialer Krisen |
SchR i.K. Markus Horak |
16.03.2023 - |
Gars am Inn |
Schulleitercoaching |
Dir. Dr. Anton Dimpflmaier |
20.03.2023 - |
Gars am Inn |
Virtuelle Welten im Religionsunterricht ganz praktisch |
StRin RS Stefanie Mahler |
22.03.2023 - |
Gars am Inn |
Schöpfungsgerecht leben - Klimawandel: verstehen und handeln |
Dr. Cecilia Scorza-Lesch |
23.03.2023 - |
Gars am Inn |
Qualifizierungslehrgang Schulpastoral |
(Reihe 2/ Modul 2) - Schule als System - Schule als Ort pastoralen Handelns - Schule als sicherer Ort |
27.03.2023 - |
Gars am Inn |
Sonderpädagogische Zusatzqualifikation für Religionslehrer/innen an Förderschulen |
für alle Förderschwerpunkte und für den inklusiven Unterricht (II) |
27.03.2023 - |
Gars am Inn |
Fortbildungswoche für katholische und evangelische Seminarlehrkräfte im Fach Katholische Religionslehre |
bzw. Evangelische Religionslehre am Gymnasium |
31.03.2023 - |
Piano di Sorrent / Pompeji |
Antike und Religion: ein Dialog über Kultur, Kult und Frömmigkeit einst und heute |
SchADn i.K. Franziska Pichler |
APRIL 2023 |
10.04.2023 - |
Gars |
Ins Land der Bibel und ihrer Gotteserfahrungen - Studienreise nach Jordanien |
SLin/FBLin f. FöS Chiara Thoma |
17.04.2023 - |
Gars am Inn |
Religionsunterricht - ganz praktisch |
SchRin i.K. Barbara Buckl |
19.04.2023 - |
Neumarkt i. d. Oberpfalz |
Seelsorgliche Beratung in der Schule |
(Modul 2) |
19.04.2023 - |
Heilsbronn |
Kinder und Jugendliche als Theolog/inn/en und Philosoph/inn/en - Über Gott und die Welt nachdenken |
und ins Gespräch kommen |
19.04.2023 - |
Heilsbronn |
"Lieber Gott, segne flott!" - ??? - Mit Kindern den Schatz von Ritualen heben |
Dipl.-Rel.-päd. Sabine Keppner |
MAI 2023 |
08.05.2023 - |
Gars am Inn |
"… ansprechen, nicht aussprechen" (Franz Rosenzweig) - Der Name, die Namen Gottes im Religionsunterricht |
Wiss. Referentin Stephanie Polzhofer |
08.05.2023 - |
Gars am Inn |
"König David, Wangari Maathai und Bernhard Lichtenberg" - Lernen an außergewöhnlichen Biografien |
StR RS Andreas Herrmann |
11.05.2023 - |
Gars am Inn |
Qualifizierungslehrgang Schulpastoral (Reihe 1/ Modul 6) - Rückblick, Ausblick und Abschluss |
RelLin i.K. Mechthild Gerbig |
15.05.2023 - |
Gars am Inn |
"Wo ist nun dein Gott?" - Anfragen und Erfahrungen (LPP 10.2) |
SemRin RS als ZFLin Gertrud Vorderobermeier |
22.05.2023 - |
Gars am Inn |
Gott ruft!? - Von Influencern, Sinnfluencern und Propheten |
StRin RS Stefanie Mahler |
JUNI 2023 |
12.06.2023 - |
Gars am Inn |
"Weil du in meinen Augen teuer und wertvoll bist und weil ich dich liebe …" (Jes 43,4) |
Wertschätzung als Basis schulpastoralen Handelns |
19.06.2023 - |
Berlin |
Zwischen Algorithmus und Mitgefühl - Mensch, wo bleibst du? |
Auf Spurensuche nach dem christlichen Menschenbild im 21. Jahrhundert |
19.06.2023 - |
Münsterschwarzach |
Weiterbildung Schulpastoral (Modul 2) - Wissenschaftliche Grundlagen |
Dipl. Theol. Thorsten Kneuer |
19.06.2023 - |
Gars am Inn |
Mensch und Welt - Geschenk(t) |
RelLin i.K. Helga Kiesel |
26.06.2023 - |
Gars am Inn |
"Streit, Konflikte, Schuld - und dann?" - Mit Kindern heilsame Rituale der Versöhnung erschließen |
Dipl.-Rel.-päd. Sabine Keppner |
JULI 2023 |
03.07.2023 - |
Gars am Inn |
"Weil du MEHR WERT bist!" |
Da-Sein im Spannungsfeld zwischen Leistungsdruck und Beistand-Leisten |
10.07.2023 - |
Gars am Inn |
Die Geschichte der Natur - und warum sie zugleich Schöpfung sein kann |
Prof. Dr. Harald Lesch |
10.07.2023 - |
Gars am Inn |
13.07.2023 - |
Freising |
Qualifizierungslehrgang Schulpastoral (Reihe 2/ Modul 4) - |
Seelsorgliche Gesprächsführung |