JUNI 2023

Gars am Inn

"Weil du in meinen Augen teuer und wertvoll bist und weil ich dich liebe …" (Jes 43,4)

Wertschätzung als Basis schulpastoralen Handelns
RelLin i.K. Martina Schmid-Fürsich
RelL i.K. Werner Reutter
RelL i.K. Armin Hückl
Supervisor DGSv Hermann Nickel
SemRin i.K. Claudia Schäble
Dipl.-Psy. Birgit Berwanger
RelL i. K. Martin Berwanger

Berlin

Zwischen Algorithmus und Mitgefühl - Mensch, wo bleibst du?

Auf Spurensuche nach dem christlichen Menschenbild im 21. Jahrhundert
Referent f. SP Tom Schneider

Münsterschwarzach

Weiterbildung Schulpastoral (Modul 2) - Wissenschaftliche Grundlagen

Dipl. Theol. Thorsten Kneuer
Prof. Dr. Angela Kaupp

Gars am Inn

Mensch und Welt - Geschenk(t)

RelLin i.K. Helga Kiesel
SchR i.K. Thomas Riebel
Prof. Dr. Harald Lesch
Wiss. Ang. Dr. Sabine Graf
SL i.K./KR i.K. Matthias Och
Dipl. RelPäd. (FH) Gerlinde Krehn
StR (RS) Bernhard Pollin

Gars am Inn

Lehrgang Online

Freising

"Verdammte Lust! Kirche. Körper. Kunst"

Stellv. Dir. Michaela Severin

JULI 2023

Gars am Inn

"Weil du MEHR WERT bist!"

Da-Sein im Spannungsfeld zwischen Leistungsdruck und Beistand-Leisten
RelLin i.K. Ulrike Nübler

Traunstein

Die neue Jahrgangsstufe 11

Wiss. Referentin Judith Eder
OStR i.K. Dr. Matthias Bär
Prof. Dr. Johannes Heger
Prof. Dr. Rupert M. Scheule
StD Sebastian Schuhbeck
StRin Julia Sedlmeier
Prof. Dr. Gabriele Zieroff
StD Stefan Zieroff

Gars am Inn

Die Geschichte der Natur - und warum sie zugleich Schöpfung sein kann

Prof. Dr. Harald Lesch
Dir. Dr. Anton Dimpflmaier
Stellv. Dir. Michaela Severin
Wiss. Ang. Dr. Sabine Graf
Prof. Dr. Christian Kummer SJ

Gars am Inn

Freising

Qualifizierungslehrgang Schulpastoral (Reihe 2/ Modul 4) -

Seelsorgliche Gesprächsführung
RelLin i.K. Mechthild Gerbig
RelL i.K. Armin Hückl
Fachbereichsleiter SP Gerhard Schneider

SEPTEMBER 2023

Gars am Inn

Bernried

Gars am Inn

Qualifizierungslehrgang Schulpastoral - (Reihe 2 / Modul 3) - Leben und Glauben feiern

RelLin i.K. Mechthild Gerbig
RelL i.K. Armin Hückl
Fachbereichsleiter SP Gerhard Schneider

OKTOBER 2023

Gars am Inn

Sachwalter der Schöpfung (Enzyklika "Laudato si"): Vom Wissen zum Handeln

Dr. Cecilia Scorza-Lesch
Prof. Dr. Harald Lesch
Dir. Dr. Anton Dimpflmaier
Stellv. Dir. Michaela Severin
Wiss. Ang. Dr. Sabine Graf
Lea Dohm
Dr. Clara Kühner

Münsterschwarzach

Weiterbildung Schulpastoral (Modul 3) - Spiritualität

Dipl. Theol. Thorsten Kneuer
GRin Andrea Buhler-Schmidt

Gars am Inn

ReligionPlus - Nachhaltigkeit

OStRin Elisabeth Willis

Gars am Inn

Seelsorgliche Beratung in der Schule - (Modul 3)

RelLin i.K. Helga Kiesel
RelL i.K. Armin Hückl
Supervisor DGSv, Dipl.-Theol. Hermann Nickel

Gars am Inn

Wissenschaftswoche: Alles hat seine Zeit

Wiss. Referentin Judith Eder

Gars am Inn

Stadtbergen

Weiterbildung zum/zur Mitarbeiter/in in der "Krisenseelsorge im Schulbereich (KiS)" - Modul 2

RelLin i.K. Hanna Wank
RelLin i.K. Rita Weiß
RelLin i.K. Michaela Grimminger

Armstorf-St. Wolfgang

Gars am Inn

Piano di Sorrent / Pompeji

NOVEMBER 2023

Gars am Inn

Gars am Inn

Gars am Inn

Gars am Inn

Die blaue Perle oder wie die Erde uns anvertraut wurde

Dr. Cecilia Scorza-Lesch
Christine Freitag
Prof. Dr. Harald Lesch
Dir. Dr. Anton Dimpflmaier
Stellv. Dir. Michaela Severin

Gars am Inn

Die blaue Perle oder wie die Erde uns anvertraut wurde

Dr. Cecilia Scorza-Lesch
Christine Freitag
Prof. Dr. Harald Lesch
Dir. Dr. Anton Dimpflmaier
Stellv. Dir. Michaela Severin

Gars am Inn

DEZEMBER 2023

Gars am Inn

Sonderpädagogische Zusatzqualifikation für Religionslehrer/innen an Förderschulen

für alle Förderschwerpunkte und für den inklusiven Unterricht (III)
Wiss. Referentin Stephanie Polzhofer
Pfr. Ulrich Jung

Gars am Inn

Heilsbronn

JANUAR 2024

Gars am Inn

LABYRINTH - dem eigenen Weg vertrauen

Leiter Schulische Fortbildung Klaus Wiesmüller

Gars am Inn

Qualifizierungslehrgang Schulpastoral - (Reihe 2 / Modul 5) - Umgang mit Krisen im Lebensraum Schule

Religionslehrerin i.K./Schulbeauftr. Mechthild Gerbig
RelL i.K. / Diözesanmitarb. f. SP Armin Hückl
Fachbereichsleiter SP Gerhard Schneider

Gars am Inn

FEBRUAR 2024

Lehrgang Online

Stadtbergen

Den Religionsunterricht in Bayern konfessionell-kooperativ weiterentwickeln

Fachtagung für Multiplikator/inn/en an Schule, Universität und auf Entscheidungsebene
Prof. Dr. Konstantin Lindner
Prof. Dr. Stephanie Lorenzen
Prof. Dr. Mirjam Schambeck sf
Prof. Dr. Ulrike Witten

Klostergarten Gars Foto: Elisabeth Kühlechner