JANUAR 2025 |
20.01.2025 - |
Gars am Inn |
Quo vadis RU? Konfessionell, kooperativ, religionssensibel - für einen zukunftsfähigen Religionsunterricht |
SchR i.K. Christofer Stock |
23.01.2025 - |
Freising |
Qualifizierungslehrgang Schulpastoral - (Reihe 3 / Modul 5) - Umgang mit Krisen im Lebensraum Schule |
Ref. f. Schulpastoral Armin Hückl |
27.01.2025 - |
Gars am Inn |
Gott und die Kosmologie |
Prof. Dr. Harald Lesch |
30.01.2025 - |
Lehrgang Online |
Die neue 12. und 13. Jahrgangsstufe (gA und eA) im LehrplanPlus am Gymnasium |
Wiss. Referentin Judith Eder |
FEBRUAR 2025 |
03.02.2025 - |
Gars am Inn |
Zusatzqualifikation Schulpastoral - Biografisches Lernen und Arbeitsfeldanalyse (Modul 1) |
Ref. f. SP i.K. Helga Kiesel |
10.02.2025 - |
Gars am Inn |
Starke Frauen - Empowerment im Religionsunterricht (nicht nur) für Mädchen und junge Frauen |
Fortbildungsref. Dr. Alexander Flierl |
17.02.2025 - |
Armstorf-St. Wolfgang |
Konfessionell-kooperative Lehrerfortbildung zu RUmeK - Kirche und Kirchen, Kirchenraum und Kirchenverständnis |
und was damit zusammenhängt - wesentlich für den konfessionell-kooperativen Religionsunterricht |
20.02.2025 - |
Beilngries |
Fachtagung KiS Bayern: "(Schulische) Krisenintervention unter Berücksichtigung |
psychischer Erkrankungen - Möglichkeiten und Grenzen" |
20.02.2025 - |
Gars |
Ganztagsbildung und Soziales Lernen in einer multikulturellen Welt |
Dipl.-Rel.päd. (FH) Gerlinde Tröbs |
20.02.2025 - |
Lehrgang Online - RPZ Heilsbronn |
"Wer ist Jesus? - Was denkst du?" |
Theologisieren mit Kindern in der Passions- und Osterzeit |
24.02.2025 - |
Gars am Inn |
"Siebenmal fallen, achtmal aufstehen." (Japanisches Sprichwort) |
Religionsunterricht und Resilienz |
24.02.2025 - |
Stadtbergen |
Praxistankstelle Religion - Für Lehrkräfte, die neue Ideen tanken oder wieder in den RU einsteigen wollen |
RelLin i.K. Rebekka Jähnig |
26.02.2025 - |
Heilsbronn |
Qualifizierungskurs Theologisieren mit Kindern und Jugendlichen, |
Modul 3: "Nach-Denk-Räume" Methoden und Materialien |
28.02.2025 - |
Pompeji - Italien |
Antike und Religion: ein Dialog über Kultur, Kult und Frömmigkeit einst und heute |
StDin a.D. Renate Markoff |
MÄRZ 2025 |
10.03.2025 - |
Gars am Inn |
Ökumene - Verbindendes führt zusammen! |
StR Andreas Herrmann |
11.03.2025 - |
Lehrgang Online |
TikTok, Insta und YouTube: Influencer & Grundschulkinder - Modul 1 |
Prof. Dr. Konstantin Lindner |
12.03.2025 - |
Gars |
Qualifizierungslehrgang Schulpastoral - (Reihe 4 / Modul 2) - Schule als Ort pastoralen Handelns |
Ref. f. SP Armin Hückl |
17.03.2025 - |
Gars am Inn |
Die neue Jahrgangsstufe 13 (gA) |
Wiss. Referentin Judith Eder |
17.03.2025 - |
Gars am Inn |
Mit Kindern über Gott sprechen |
Wiss. Referentin Stephanie Polzhofer |
19.03.2025 - |
Freising |
Seelsorgliche Beratung in der Schule (Modul 2) |
Ref. f. SP Helga Kiesel |
24.03.2025 - |
Gars am Inn |
Update "Jesus, der Christus" |
Wiss. Ref. Franziska Pichler |
26.03.2025 - |
Nürnberg |
Vernetzungstreffen zum Schulversuch "Stärkung des konfessionellen Religionsunterrichts an Berufsschulen - StReBe" |
OStRin Martina Mayer |
28.03.2025 - |
Nürnberg |
TikTok, Insta und YouTube: Influencer & Grundschulkinder - Modul 2 |
Prof. Dr. Konstantin Lindner |
31.03.2025 - |
Gars am Inn |
Sonderpädagogische Zusatzqualifikation für Religionslehrer/innen an Förderschulen |
für alle Förderschwerpunkte und für den inklusiven Unterricht (II) |
APRIL 2025 |
03.04.2025 - |
Gars am Inn |
Qualifizierungslehrgang Schulpastoral - (Reihe 3 / Modul 6) - Rückblick, Ausblick und Abschluss |
Ref. f. SP Armin Hückl |
07.04.2025 - |
Gars am Inn |
07.04.2025 - |
Gars am Inn |
Arbeitskreis Förderschule |
Wiss. Referentin Stephanie Polzhofer |
28.04.2025 - |
Nittendorf |
Kreativtage zum Religionsunterricht |
Fortbildungsreferent Dr. Alexander Flierl |
MAI 2025 |
19.05.2025 - |
Gars am Inn |
"trau - schau - wem . . ." - Social media, KI, Print- und andere Medien - wie und wem kann ich ver-trauen? |
FBL f. SP Gerhard Schneider |
21.05.2025 - |
Stadtbergen |
Qualifizierungslehrgang Schulpastoral - (Reihe 4 / Modul 3) - Leben und Glauben feiern |
Ref. f. SP Armin Hückl |
26.05.2025 - |
Bernried |
"Lasst uns das Leben feiern!" |
Eine Feierkultur entwickeln an Förderschulen in einem vielfältig religiösen Umfeld |
JUNI 2025 |
02.06.2025 - |
Gars am Inn |
"Wie soll ich leben?", "Wie kann mein Leben gelingen?" - |
Themenfelder der Theologischen Ethik aus konfessioneller Perspektive |
02.06.2025 - |
Gars am Inn |
"Mensch und Maschine" - Potenziale von Künstlicher Intelligenz für den Religionsunterricht |
SchR i.K. Thomas Riebel |
04.06.2025 - |
Gars am Inn |
"Künstlerischen Ausdruck im Religionsunterricht ermöglichen und fördern" |
SchR i.K. Christian Müller |
04.06.2025 - |
Gars am Inn |
"Was willst du, dass ich dir tun soll?" (Lk 18,41) - Tage zur eigenen Stärkung |
SRin i.K. Cordula Blüml |
23.06.2025 - |
Gars am Inn |
Zusatzqualifikation Schulpastoral - Wissenschaftliche Grundlagen (Modul 2) |
Ref. f. SP i.K. Helga Kiesel |
30.06.2025 - |
Gars am Inn |
"Weil jede/r was zu sagen hat!" - Grundkurs Bibliolog für den Religionsunterricht |
Fortbildungsref. Dr. Alexander Flierl |
30.06.2025 - |
Gars am Inn |
Erlebnispädagogik |
StDin Gerlinde Bösl |
JULI 2025 |
01.07.2025 - |
Nürnberg |
TikTok, Insta und YouTube: Influencer & Grundschulkinder - Modul 3 |
Prof. Dr. Konstantin Lindner |
07.07.2025 - |
Gars am Inn |
Die neue Jahrgangsstufe 13 (gA) |
Wiss. Referentin Judith Eder |
14.07.2025 - |
Gars am Inn |
Die blaue Perle oder wie die Erde uns anvertraut wurde |
Dr. Cecilia Scorza-Lesch |