SEPTEMBER 2022 |
19.09.2022 - |
Würzburg |
Vom Ort zum Thema: Heimspiel - Auswärtsspiel - virtuelles Spiel |
Philosophisch-theologische GedankenGänge als Proprium kirchlicher Bildungsarbeit (KoBayRep) |
26.09.2022 - |
Gars am Inn |
ReligionPlus - Alles hat seine Zeit |
OStRin Elisabeth Willis |
26.09.2022 - |
Heilsbronn |
Relilab.Bayern - Religionsunterricht unter den Bedingungen der Digitalität- Kick-Off |
Ref. Jens Palkowitsch-Kühl |
28.09.2022 - |
Gars am Inn |
Alles hat seine Zeit |
Prof. Dr. Harald Lesch |
28.09.2022 - |
Heilsbronn |
OKTOBER 2022 |
04.10.2022 - |
Berlin |
Religionsunterricht und Politik |
Prof. Dr. Konstantin Lindner |
06.10.2022 - |
Neumarkt i. d. Oberpfalz |
Qualifizierungskurs Schulpastoral (Modul 1/4): Umgang mit Krisen, Tod und Trauer |
RelLin i.K. Mechthild Gerbig |
17.10.2022 - |
Gars am Inn |
"ich greife nach gott ins unfassliche" (Andreas Knapp) |
Gott denken im Religionsunterricht |
17.10.2022 - |
Gars am Inn |
Kirche bewegt - Kirche im Wandel der Zeit |
N.N. |
19.10.2022 - |
Nürnberg |
Konfessioneller Religionsunterricht in erweiterter Kooperation (Modellprojekt) |
Dir. Dr. Jürgen Belz |
24.10.2022 - |
Armstorf-St. Wolfgang |
Religionsdidaktisches Update - Wie erreiche ich nachhaltige, subjektorientierte Lernprozesse? |
SchRin i.K. Gabriele Fuchsgruber |
24.10.2022 - |
Gars am Inn |
Sonderpädagogische Zusatzqualifikation für Religionslehrer/innen an Förderschulen für alle Förderschwerpunkte |
und für den inklusiven Unterricht (Modul 1) |
24.10.2022 - |
Gars am Inn |
24.10.2022 - |
Gars am Inn |
26.10.2022 - |
Stadtbergen |
Kompetent anleiten und begleiten - Lehrgang für Betreuungslehrer/innen und Multiplikatoren |
SchAD i.K. Ludwig Sauter |
27.10.2022 - |
Freising |
Qualifizierungskurs Schulpastoral - Modul 2/1: Der Schulpastoral (m)ein Gesicht geben |
RelLin i.K./Schulbeauftr. Mechthild Gerbig |
28.10.2022 - |
Pompeji - Italien |
Antike und Religion: ein Dialog über Kultur, Kult und Frömmigkeit einst und heute |
Stellv. Dir. Michaela Severin |
NOVEMBER 2022 |
07.11.2022 - |
Gars am Inn |
Das Kirchenjahr - neue Zugänge für den Religionsunterricht an Grund- und Mittelschule |
PR Dr. Alexander Flierl |
07.11.2022 - |
Gars am Inn |
Wie Religion unterrichten? Theologie und Praxis für den Religionsunterricht |
SLin i.K. Bettina Wiedemann |
07.11.2022 - |
Gars am Inn |
Seelsorgliche Beratung in der Schule (Modul 1) |
RelLin i.K. Helga Kiesel |
10.11.2022 - |
München |
10.11.2022 - |
Lehrgang Online |
Begegnungen im Religionsunterricht 1.0 - Bibelarbeit, digital und kreativ (für Einsteiger) |
StRin RS Stefanie Mahler |
14.11.2022 - |
Gars am Inn |
Aus- und Weiterbildung von Moderatorinnen und Moderatoren einer wahrnehmungs- und wertorientierten Schulentwicklung |
(WWSE®) |
14.11.2022 - |
Rothenburg ob der Tauber |
Alternativen für die Zukunft - Weltanschauliche und religiöse Perspektiven |
KR Dr. Matthias Pöhlmann |
17.11.2022 - |
Lehrgang Online |
Begegnungen im Religionsunterricht 2.0 - Weltreligionen in digitalen Schülerprodukten anleiten und bewerten |
StRin RS Stefanie Mahler |
21.11.2022 - |
Gars am Inn |
Kompetenzorientiertes Unterrichten im katholischen Religionsunterricht nach dem LehrplanPlus |
StR (RS) Andreas Herrmann |
22.11.2022 - |
Lehrgang Online |
Über Literatur ins Gespräch kommen - Texte und Stimmen im Kontext des Ukrainekrieges |
OStRin Judith Eder |
24.11.2022 - |
Gars |
Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben. Landestagung des KRGB |
OStD a. D. Staufer P. Erhard SDB |
28.11.2022 - |
Gars am Inn |
Lehrgang für Fachschaftsleitungen am Gymnasium |
Wiss. Referentin Judith Eder |
28.11.2022 - |
Gars am Inn |
DEZEMBER 2022 |
12.12.2022 - |
Bad Staffelstein |
Das Spiel des Lebens: Eine Einführung in Bibliodrama und Bibliolog |
SchRin i.K. Heike Kellner-Rauch |
JANUAR 2023 |
09.01.2023 - |
Gars am Inn |
Spirituelles Lernen - Religion erleben |
RelL i.K. Klaus Wiesmüller |
12.01.2023 - |
Lehrgang Online |
Begegnungen im Religionsunterricht 3.0 - Heilige Orte in virtuellen Welten |
StRin RS Stefanie Mahler |
16.01.2023 - |
Gars am Inn |
"Nichts bleibt, wie es ist…" - Identitätssuche und Identitätsfindung in einer heterogenen Gesellschaft |
SchR i.K. Christofer Stock |
16.01.2023 - |
Gars am Inn |
Praktische Arbeit mit ausgewählten Lernbereichen & Exkurs: Schulgottesdienste |
StR (RS) Andreas Herrmann |
19.01.2023 - |
Lehrgang Online |
Begegnungen im Religionsunterricht 4.1 - Das Nichtsichtbare sichtbar machen mit AR |
StRin RS Stefanie Mahler |
23.01.2023 - |
Gars am Inn |
Von der Kunst Sinn-voll zu leben |
Wiss. Referentin Stephanie Polzhofer |
23.01.2023 - |
Gars am Inn |
26.01.2023 - |
Lehrgang Online |
Begegnungen im Religionsunterricht 4.2 - Das Nichtsichtbare sichtbar machen mit H5P |
StRin RS Stefanie Mahler |
30.01.2023 - |
Gars am Inn |
Weiterbildung Schulpastoral (Modul 1) |
Ref. f. Schulpastoral i.K. Helga Kiesel |
30.01.2023 - |
Gars am Inn |
FEBRUAR 2023 |
06.02.2023 - |
Gars am Inn |
"Siebenmal fallen, achtmal aufstehen." (Japanisches Sprichwort) |
Religionsunterricht und Resilienz |
13.02.2023 - |
Gars am Inn |
Best-Practice-Camp - Ideen für Religionsunterricht und Schulleben |
Wiss. Referentin Judith Eder |
27.02.2023 - |
Gars am Inn |
Spielerische Zugänge zum Religionsunterricht |
Dr. Alexander Flierl |
27.02.2023 - |
Stadtbergen |
Praxistankstelle Religion |
Für Lehrkräfte, die neue Ideen tanken oder wieder in den RU einsteigen wollen |
27.02.2023 - |
Stadtbergen |
Weiterbildung zum Mitarbeiter / zur Mitarbeiterin in der "Krisenseelsorge im Schulbereich (KiS)" - Modul 1 |
RelLin i.K. Hanna Wank |
MÄRZ 2023 |
01.03.2023 - |
Gars am Inn |
Schule als Lebensraum: Führungskultur und Menschsein - auch aus christlicher Perspektive |
Wiss. Referentin Judith Eder |
02.03.2023 - |
München |
Qualifizierungslehrgang Schulpastoral (Reihe 1/ Modul 5) - Leben und Glauben feiern |
RelLin i.K. Mechthild Gerbig |
06.03.2023 - |
Gars am Inn |
Müssen wir an dieser Welt zugrunde gehen? |
Die Offenbarung des Johannes als Gegenentwurf zu einer Welt, die ist wie sie ist |
13.03.2023 - |
Gars am Inn |
"Am Rande der Er-Schöpfung" - Religiöse Bildung in Zeiten ökologisch-sozialer Krisen |
SchR i.K. Markus Horak |
20.03.2023 - |
Gars am Inn |
Virtuelle Welten im Religionsunterricht ganz praktisch |
StRin RS Stefanie Mahler |
23.03.2023 - |
Gars am Inn |
Qualifizierungslehrgang Schulpastoral |
(Reihe 2/ Modul 2) - Schule als System - Schule als Ort pastoralen Handelns - Schule als sicherer Ort |
27.03.2023 - |
Gars am Inn |
Sonderpädagogische Zusatzqualifikation für Religionslehrer/innen an Förderschulen |
für alle Förderschwerpunkte und für den inklusiven Unterricht (II) |
27.03.2023 - |
Gars am Inn |
Fortbildungswoche für katholische und evangelische Seminarlehrkräfte im Fach Katholische Religionslehre |
bzw. Evangelische Religionslehre am Gymnasium |
31.03.2023 - |
Piano di Sorrent / Pompeji |
Antike und Religion: ein Dialog über Kultur, Kult und Frömmigkeit einst und heute |
Dir. Dr. Anton Dimpflmaier |
APRIL 2023 |
03.04.2023 - |
Gars am Inn |
Auf Ostern zugehen |
Dir. Dr. Anton Dimpflmaier |
17.04.2023 - |
Gars am Inn |
Religionsunterricht - ganz praktisch |
SchRin i.K. Barbara Buckl |
19.04.2023 - |
Neumarkt i. d. Oberpfalz |
Seelsorgliche Beratung in der Schule |
(Modul 2) |
19.04.2023 - |
Heilsbronn |
Kinder und Jugendliche als Theolog/inn/en und Philosoph/inn/en - Über Gott und die Welt nachdenken |
und ins Gespräch kommen |
19.04.2023 - |
Heilsbronn |
"Lieber Gott, segne flott!" - ??? - Mit Kindern den Schatz von Ritualen heben |
Dipl.-Rel.-päd. Sabine Keppner |
MAI 2023 |
08.05.2023 - |
Gars am Inn |
"… ansprechen, nicht aussprechen" (Franz Rosenzweig) - Der Name, die Namen Gottes im Religionsunterricht |
Wiss. Referentin Stephanie Polzhofer |
08.05.2023 - |
Gars am Inn |
"König David, Wangari Maathai und Bernhard Lichtenberg" - Lernen an außergewöhnlichen Biografien |
StR RS Andreas Herrmann |
11.05.2023 - |
Gars am Inn |
Qualifizierungslehrgang Schulpastoral (Reihe 1/ Modul 6) - Rückblick, Ausblick und Abschluss |
RelLin i.K. Mechthild Gerbig |
15.05.2023 - |
Gars am Inn |
"Wo ist nun dein Gott?" - Anfragen und Erfahrungen (LPP 10.2) |
SemRin RS als ZFLin Gertrud Vorderobermeier |
22.05.2023 - |
Gars am Inn |
Gott ruft!? - Von Influencern, Sinnfluencern und Propheten |
StRin RS Stefanie Mahler |
JUNI 2023 |
12.06.2023 - |
Gars am Inn |
"Weil du in meinen Augen teuer und wertvoll bist und weil ich dich liebe …" (Jes 43,4) |
Wertschätzung als Basis schulpastoralen Handelns |
19.06.2023 - |
Berlin |
Zwischen Algorithmus und Mitgefühl - Mensch, wo bleibst du? |
Auf Spurensuche nach dem christlichen Menschenbild im 21. Jahrhundert |
19.06.2023 - |
Münsterschwarzach |
Weiterbildung Schulpastoral (Modul 2) - Wissenschaftliche Grundlagen |
Dipl. Theol. Thorsten Kneuer |
19.06.2023 - |
Gars am Inn |
Mensch und Welt - Geschenk(t) |
RelLin i.K. Helga Kiesel |
26.06.2023 - |
Gars am Inn |
"Streit, Konflikte, Schuld - und dann?" - Mit Kindern heilsame Rituale der Versöhnung erschließen |
Dipl.-Rel.-päd. Sabine Keppner |
JULI 2023 |
03.07.2023 - |
Gars am Inn |
"Weil du MEHR WERT bist!" |
Da-Sein im Spannungsfeld zwischen Leistungsdruck und Beistand-Leisten |
10.07.2023 - |
Gars am Inn |
Die neue Jahrgangsstufe 11 |
Wiss. Referentin Judith Eder |
10.07.2023 - |
Gars am Inn |
13.07.2023 - |
Gars am Inn |
Qualifizierungslehrgang Schulpastoral (Reihe 2/ Modul 3) - |
Leben und Glauben feiern |