DEZEMBER 2023

Lehrgang Online

Sonderpädagogische Zusatzqualifikation für Religionslehrer/innen an Förderschulen

für alle Förderschwerpunkte und für den inklusiven Unterricht (III)
Wiss. Referentin Stephanie Polzhofer
Pfr. Ulrich Jung
SoKRin Catja Primke
Psychotherapeutin Johanne Meiners
Dipl. Soz.Päd. Marina Weigang

Gars am Inn

Lehrgang für Fachschaftsleitungen am Gymnasium

Wiss. Referentin Judith Eder
RelL i.K. Josef Epp
StD Thomas Gottfried
OStR Dr. Norbert Weigl
OStRin Elisabeth Willis

Heilsbronn

Heilsbronn

JANUAR 2024

Gars am Inn

LABYRINTH - dem eigenen Weg vertrauen

Leiter Schulische Fortbildung Klaus Wiesmüller
Lehrer/Labyrinthbauer/Autor Gernot Candolini
Dipl. Theol. Angelika Gabriel

Gars am Inn

Qualifizierungslehrgang Schulpastoral - (Reihe 2 / Modul 5) - Umgang mit Krisen im Lebensraum Schule

Religionslehrerin i.K./Schulbeauftr. Mechthild Gerbig
Ref. f. SP Armin Hückl
Fachbereichsleiter SP Gerhard Schneider

Gars am Inn

FEBRUAR 2024

Gars am Inn

Qualifizierungslehrgang Schulpastoral

(Reihe 3/ Modul 2) - Schule als System - Schule als Ort pastoralen Handelns
Ref. f. SP Armin Hückl
RelL i.K. i.R. Wolfgang Dinkel
RelLin i.K. i.R. Mechthild Gerbig

Lehrgang Online

Exerzitienhaus Leitershofen

Den Religionsunterricht in Bayern konfessionell-kooperativ weiterentwickeln

Fachtagung für Multiplikator/inn/en an Schule, Universität und auf Entscheidungsebene
Prof. Dr. Konstantin Lindner
Prof. Dr. Stephanie Lorenzen
Prof. Dr. Mirjam Schambeck sf
Prof. Dr. Ulrike Witten

Gars am Inn

Gars am Inn

Neumarkt i. d. Oberpfalz

Seelsorgliche Beratung in der Schule (Modul 4)

Ref. f. SP i.K. Helga Kiesel
RelL i.K. / Diözesanmitarb. f. SP Armin Hückl
Supervisor DGSv Hermann Nickel

Gars

Wie konfessionssensibler Religionsunterricht an der Mittelschule gelingen kann

Dipl. Rel.Päd. Gerda Gertz
RelL i.K. Martin Kaiser

Gars am Inn

Weiterbildung Schulpastoral (Modul 4) - Kommunikation

Ref. f. SP i.K. Helga Kiesel
Dipl. Theol. Thorsten Kneuer

Gars am Inn

Stimme und Klang im Religionsunterricht

Fortbildungsreferent Dr. Alexander Flierl

Stadtbergen

Lehrgangswoche - Schulbeauftragte Augsburg

OStDin i.K. Dr. Kristina Roth
OStD i.K. Markus Moder

Heilsbronn

München

Schöpfungsgerecht leben - Klimawandel: verstehen und handeln

Dr. Cecilia Scorza-Lesch
Prof. Dr. Harald Lesch
Wiss. Ang. Dr. Sabine Graf

Nürnberg

Forum Religionsunterricht an Gymnasien

Wiss. Referentin Judith Eder

MÄRZ 2024

Stadtbergen

Gars am Inn

Qualifizierungslehrgang Schulpastoral (Reihe 2 / Modul 6) - Rückblich, Ausblick und Abschluss

RelL i.K. / Diözesanmitarb. f. SP Armin Hückl
Fachbereichsleiter SP Gerhard Schneider
N.N.

Gars am Inn

Die neue Jahrgangsstufe 12

Wiss. Referentin Judith Eder

Stadtbergen

Sonderpädagogische Zusatzqualifikation - Teil III

OStDin i.K. Dr. Kristina Roth
RelLin i.K. Manuela Zengerle-Kapp
StRin FS Karin Schynoll

APRIL 2024

Gars am Inn

Heilsbronn

Sonderpädagogische Zusatzqualifikation für Religionslehrer/innen an Förderschulen für alle Förderschwerpunkte

und für den inklusiven Unterricht (IV)
Wiss. Referentin Stephanie Polzhofer
Pfr. Ulrich Jung

Wien

Gars am Inn

"Warum es uns gibt" - Antworten des Schöpfungsglaubens und Leistungsmessung im Religionsunterricht:

kompetenz-, produkt- und prozessorientiert
StR RS Andreas Herrmann

Gars am Inn

Qualifizierungslehrgang Schulpastoral - (Reihe 3 / Modul 3) - Leben und Glauben feiern

RelL i.K. / Diözesanmitarb. f. SP Armin Hückl
RelL i.K. i.R. Wolfgang Dinkel
RelLin i.K. i.R. Mechthild Gerbig

MAI 2024

Gars am Inn

Konfessionell-kooperative Modelle - Erfahrungen und Perspektiven

SemRin als ZFLin Gertrud Vorderobermeier

Gars am Inn

Gott ruft!? - Von Influencern, Sinnfluencern und Propheten

StRin RS) Stefanie Mahler
StRin RS Sybille Ziegler

Griechenland

"Christus lebt in mir" -Paulus und seine Gemeinden in Griechenland

Reise anhand der Paulusbriefe und der Apostelgeschichte zu den Spuren des Paulus
Dipl. Theol. Anneliese Hecht
Dipl. Rel.päd., Beratungsrektorin (M.A.) für Inklu Chiara Thoma

Pompei / Piano di Sorrento

Antike und Religion: ein Dialog über Kultur, Kult und Frömmigkeit einst und heute

StDin a.D. Renate Markoff
Stellv. Dir. Dr. Anton Dimpflmaier

JUNI 2024

Gars am Inn

Gars am Inn

Mit der Bibel im Dialog - biblische Texte im Bibliolog erschließen

SchR i.K. Thomas Riebel
Ref. f. SP i.K. Helga Kiesel

Heilsbronn

Münsterschwarzach

Weiterbildung Schulpastoral (Modul 5) - Präsentation und Reflexion

Ref. f. SP i.K. Helga Kiesel
Dip. Theol. Thorsten Kneuer

Heilsbronn

Fragen der Fachschaftsleitung Religionslehre am Gymnasium

StRin Christine Hensel
StD Dr. Winfried Ziegler

JULI 2024

Gars am Inn

Schöpfungs- und Klimagerechtigkeit

Fortbildungsreferent Dr. Alexander Flierl

Gars am Inn

Zeitgemäße Führung im Team - Fortbildung der erweiterten Schulleitung

Dir. Dr. Anton Dimpflmaier
Coach Bianka Welter

Gars am Inn

Mit Herz, Hand und Bewegung - alternative Unterrichtsmethoden für den RU in ökumenischer Offenheit

Wiss. Referentin Judith Eder
StRin Christine Hensel
Wiss. Referentin Stephanie Polzhofer

Klostergarten Gars Foto: Elisabeth Kühlechner