"ich greife nach gott ins unfassliche" (Andreas Knapp) - Gott denken im Religionsunterricht |
Vorrangig Religionslehrkräfte i.K. der Erzdiözese München und Freising |
LG Nr. 101-714 |
Christlicher Glaube an Gott ist in der Breite unserer Gesellschaft oft un-selbstverständlich geworden. Die traditionellen Gottesbilder sind für viele kraftlos, ohne Bezug zur Wirklichkeit oder sie werden in Frage gestellt. Sie haben bei nicht wenigen Menschen an Plausibilität und Relevanz für das alltägliche Leben verloren. |