Stand 31.03.2022
Liebe Lehrgangsteilnehmerinnen, liebe Lehrgangsteilnehmer,
ab Montag, den 4. April 2022 können wir wieder die Präsenzveranstaltungen im ILF Gars wie geplant durchführen. Um die Gesundheit der Lehrgangsteilnehmenden, der Referent/inn/en sowie der Mitarbeiter/inn/en des Institutes zu schützen, haben wir ein Schutz- und Hygienekonzept umgesetzt, das sie hier einsehen können. Der Gästebrief informiert Sie, wie Sie selbst bei Ihrem Aufenthalt in Gars einen wichtigen Beitrag zu unseren Bemühungen leisten können.
Wir wünschen Ihnen von Herzen alles Gute.
Für das ILF Gars
Dir. Dr. P. Anton Dimpflmaier
SEPTEMBER 2022 |
28.09.2022 - |
Heilsbronn |
NOVEMBER 2022 |
10.11.2022 - |
Lehrgang Online |
Begegnungen im Religionsunterricht 1.0 - Bibelarbeit, digital und kreativ (für Einsteiger) |
StRin RS Stefanie Mahler |
17.11.2022 - |
Lehrgang Online |
Begegnungen im Religionsunterricht 2.0 - Weltreligionen in digitalen Schülerprodukten anleiten und bewerten |
StRin RS Stefanie Mahler |
22.11.2022 - |
Lehrgang Online |
Über Literatur ins Gespräch kommen - Texte und Stimmen im Kontext des Ukrainekrieges |
OStRin Judith Eder |
JANUAR 2023 |
12.01.2023 - |
Lehrgang Online |
Begegnungen im Religionsunterricht 3.0 - Heilige Orte in virtuellen Welten |
StRin RS Stefanie Mahler |
19.01.2023 - |
Lehrgang Online |
Begegnungen im Religionsunterricht 4.1 - Das Nichtsichtbare sichtbar machen mit AR |
StRin RS Stefanie Mahler |
26.01.2023 - |
Lehrgang Online |
Begegnungen im Religionsunterricht 4.2 - Das Nichtsichtbare sichtbar machen mit H5P |
StRin RS Stefanie Mahler |