Begegnungen im Religionsunterricht 4.1 - Das Nichtsichtbare sichtbar machen mit AR |
Religionslehrkräfte |
LG Nr. 103-719 A |
Gerade im Distanzunterricht ist die Veranschaulichung mit Hilfe von Modellen schwierig. Mit Hilfe von Augmented Reality also einer erweiterten Realität ist es möglich zusätzliche Informationen oder auch Bilder, Filme und 3D-Körper ins Klassenzimmer bzw. nach Hause zu holen. Für den Betrachter ergeben sich beeindruckende Bilder, die eine ganz besondere Erfahrung bieten. In dieser Fortbildung stellen die Referentinnen, beide Religionslehrkräfte an der Realschule, verschiedene Programme vor, mit denen diese Vorstellung ins Klassenzimmer oder nachhause transportiert werden kann. |