"Es werde ...!" Kreativität und religiöse Bildung (KoBayRep) |
Fortbildungsleiter/innen der bayerischen (Erz-)Diözesen |
LG Nr. 99-701 |
"Kreativität ist kein schöner Luxus für die Freizeit, sondern ein Lebenselixier." (Holm-Hadulla) Kreativität ist eine der Eigenschaften, die aktuell in der Diskussion um nachhaltige Bildung als besonders wichtige Fähigkeit angesehen wird. Sie soll zu zukunftsfähigem Denken und Handeln befähigen, insbesondere bei der Förderung von Begabungen und der Entwicklung von kreativen Ansätzen bei der Lösung von Problemen. Vor dem Hintergrund des christlichen Menschenbildes ist sie zu verstehen als Umgang des Menschen mit der Schöpfung, bei dem aus Bestehendem Neues geschaffen wird. Religiöse Bildung geht dieser Spur Gottes im Menschen als einem von-Gott-begabten-Wesen nach. |