"Dem Fremden Heimat geben" - Flucht und Asyl |
Religionslehrkräfte |
LG Nr. 92-710 |
Die Zahl der Menschen, die gezwungen sind, ihre Heimat zu verlassen, nimmt zu. Die Gründe für die Flucht mögen sehr verschieden sein, letztlich kommen die Flüchtlinge alle mit der Hoffnung auf ein besseres Leben in Deutschland an. Im Lehrgang soll in Kooperation mit den entsprechenden Stellen wesentliche Informationen rund um den Themenkreis Flucht und Asyl erarbeitet werden. Weiter wird der Fokus auf den schulischen Kontext gerichtet. Welche Herausforderungen ergeben sich durch die Begegnung mit kulturellen Unterschieden, den Folgen der Flucht und sprachlichen Barrieren? Mit Blick auf den Religionsunterricht ist auch zu fragen, welche Auswirkungen die veränderte religiöse Zusammensetzung der Gesellschaft und damit auch der Schulklassen auf religiöse Lernprozesse haben. |