"uns aber ... ist es Gottes Kraft" (1Kor 1,18) - Vom Kreuz reden im Religionsunterricht |
Religionslehrkräfte i.K. der Erzdiözese München und Freising |
LG Nr. 89-704 |
Der Blick auf das Kreuz lässt nicht gleichgültig. Als Abbild einer schmählichen Hinrichtungsart erregte das Kreuz bereits in der frühen Kirche Anstoß. In der pluralen Gesellschaft von heute wird es als sichtbares, religiöses Zeichen in öffentlichen Räumen immer wieder in Frage gestellt. Für uns Christen ist das Kreuz das zentrale Symbol, dessen Botschaft am deutlichsten im "cruci fixus" (lat. ans Kreuz geheftet), der Darstellung des gekreuzigten Christus, sichtbar wird. |