Stand 31.03.2022
Liebe Lehrgangsteilnehmerinnen, liebe Lehrgangsteilnehmer,
ab Montag, den 4. April 2022 können wir wieder die Präsenzveranstaltungen im ILF Gars wie geplant durchführen. Um die Gesundheit der Lehrgangsteilnehmenden, der Referent/inn/en sowie der Mitarbeiter/inn/en des Institutes zu schützen, haben wir ein Schutz- und Hygienekonzept umgesetzt, das sie hier einsehen können. Der Gästebrief informiert Sie, wie Sie selbst bei Ihrem Aufenthalt in Gars einen wichtigen Beitrag zu unseren Bemühungen leisten können.
Wir wünschen Ihnen von Herzen alles Gute.
Für das ILF Gars
Dir. Dr. P. Anton Dimpflmaier
Die Kirchen in der Ukraine |
Lehrkräfte aller Fächer |
LG Nr. 102-721 A |
Für viele ukrainische Kinder und Jugendliche, die derzeit Schulen in Bayern besuchen, ist ihr Glaube angesichts ihrer traumatisierenden Flucht Halt und Stütze. Um Schüler/innen empathisch und adäquat im Unterricht begleiten zu können, ist es für Lehrkräfte hilfreich, sie in ihrer religiös-kirchlichen Verankerung wahrzunehmen.Diese Fortbildung bietet einen Überblick über die verschiedenen orthodoxen Kirchen, deren spirituelle Besonderheiten und Beziehungen zueinander. Nach einem einführenden Referat besteht die Möglichkeit zu einer vertiefenden Aussprache. |