Zurück   Bewerben

Qualifizierungskurs Theologisieren mit Kindern und Jugendlichen Modul 1: "Auf die Haltung kommt es an"

Religionslehrkräfte, Betreuungslehrkräfte, Praktikumslehrkräfte, Schulleiter/-innen, Seminarleiter/-innen (GS, MS, FÖS)

LG Nr. 106-807
26.02.2024 - 28.02.2024
in Heilsbronn

20 Plätze

Leitung
Dipl.-Rel.-päd. Sabine Keppner

Theologisieren ist ein Prozess, der Kindern und Jugendlichen ermöglicht, nach der Tiefendimension des Lebens zu fragen, Orientierung für das eigene Leben zu finden und religiösweltanschaulich sprachfähig zu werden. Theologisieren umfasst verschiedene Methoden, religiöse Texte und Glaubensaussagen mit "naivem Staunen" zu betrachten, zu befragen und eigene Gedanken dazu zu entwickeln. Theologisieren holt Kinder und Jugendliche da ab, wo sie stehen, egal welche religiöse Sozialisation sie mitbringen. Theologisieren gelingt, wenn Lehrende und Lernende sich auf ernsthafte Gespräche miteinander einlassen und beide Seiten bereit sind, gedanklich neues Gelände zu betreten. Voraussetzung für das Theologisieren ist die Bereitschaft, sich mit verschiedenen theologischen Auslegungen und Deutungsperspektiven auseinanderzusetzen, die eigenen Glaubens- und Lebensfragen zu reflektieren und biblische Texte als das zu verstehen, was sie sind: in Geschichten gegossene Erfahrungen, die immer wieder neu lebendig werden. Ein echtes Hin-Hören und ein Bewusstsein, dass die Lerngruppe gemeinsam auf der Suche nach Antwortmöglichkeiten ist, lässt "fertige" Antworten in den Hintergrund treten. Die Lehrperson lässt sich offen auf die Gedanken und Fragen der Schüler*innen ein und fördert sie darin, lebens- und glaubensrelevante Fragen zu stellen und zu bearbeiten. Basis dafür ist eine Atmosphäre, in der sich alle wohl, sicher, frei und ernst genommen fühlen. Dieser Qualifizierungskurs führt in vier Modulen vertieft in Methoden und Haltung des Theologisierens ein. Im ersten Modul üben Sie ein, mit Kindern und Jugendlichen relevante Fragen nach der Tiefendimension des Lebens aufzuspüren und reflektieren die Haltung, die hinter dem Theologisieren steht.


Besondere Hinweise
Es fällt pro Modul ein Eigenbeitrag von 35,00 € an.

Zurück   Bewerben

ILF Gars Foto: Elisabeth Kühlechner