Zurück   

Die neue Jahrgangsstufe 13 (gA)

Religionslehrkräfte am Gymnasium

LG Nr. 108-727
07.07.2025 - 11.07.2025
in Gars am Inn

55 Plätze

Leitung
Wiss. Ref. Judith Eder
OStR Peter Fleck
StD Georg Ludwig Grimm
Dr. Ferdinand Herget
Prof. Dr. Uto Meier
OStRin Juliane Rotschiller
StD Stefan Zieroff

Die Qualifikationsphase des neuen gymnasialen LehrplanPLUS enthält wichtige Neuerungen gegenüber dem Vorgängerlehrplan im G8. Die drei Dimensionen des biblisch-christlichen Menschenbildes (Personalität, Transzendentalität, Sozialität) dienen als Orientierung und Strukturierung der beiden Jahrgangsstufen. In der Jahrgangsstufe 13 leitet das erste Halbjahr nun über zum Bereich der Ethik, der Frage nach dem sittlich guten Handeln des Menschen und der Antwort auf die große Frage "Was soll ich tun?". Der abschließende Lernbereich 13/2 stellt mit einer Mischung aus Wiederholung und Vertiefung die persönliche Stellungnahme in den Fokus. Das Fachprofil sieht hierin das Ziel der gesamten Ausbildung. Dreh- und Angelpunkt der letzten Lerneinheit ist somit die lebendige Auseinandersetzung mit den Schwerpunkten der vorausgegangenen Ausbildungsabschnitte.
Der Lehrgang bietet Impulse dafür, im Religionsunterricht die neuen Bedingungen und Anforderungen sachangemessen zu realisieren. Besprochen werden die zwei Halbjahre (v.a. grundlegendes Anforderungsniveau) mit ihren inhaltlichen und prozessbezogenen Kompetenzen sowie deren wissenschaftlichen Grundlagen. Darüber hinaus werden konkrete Ideen sowie Unterrichtsmaterialien zur Umsetzung des Lehrplans erarbeitet und diskutiert.

Zurück   

Kloster Gars Foto: Elisabeth Kühlechner