Zurück   Bewerben

Die neue Jahrgangsstufe 11

Religionslehrkräfte

LG Nr. 104-732
10.07.2023 - 14.07.2023
in Traunstein

28 Plätze

Leitung
Wiss. Referentin Judith Eder
OStR i.K. Dr. Matthias Bär
Prof. Dr. Johannes Heger
Prof. Dr. Rupert M. Scheule
StD Sebastian Schuhbeck
StRin Julia Sedlmeier
Prof. Dr. Gabriele Zieroff
StD Stefan Zieroff

Die Jahrgangsstufe 11 des neuen gymnasialen LehrplanPLUS enthält wichtige Neuerungen gegenüber dem Vorgängerlehrplan im G8. Mit ihr beginnt die gymnasiale Oberstufe des neunjährigen Gymnasiums. Der Aufbau gliedert sich in eine einjährige Einführungsphase (Jgst. 11) und eine zweijährige Qualifikationsphase (Jahrgangsstufen 12 und 13) mit dem Namen "Profil- und Leistungsstufe". Die beiden Phasen sind in jeweils vier Ausbildungsabschnitte gegliedert. Die 11. Jahrgangsstufe bildet damit das Scharnier zwischen der Mittelstufe und dem Eintritt in die Qualifikationsphase zum Erwerb der allgemeinen Hochschulreife. Zudem erarbeiten die Schüler/innen in der Wissenschaftswoche fachspezifische Zugänge zu einem fächerübergreifenden Rahmenthema, insbesondere in Vorbereitung auf das Wissenschaftspropädeutische Seminar. Der Lehrgang bietet Impulse dafür, im Religionsunterricht die neuen Bedingungen und Anforderungen sachangemessen zu realisieren. Besprochen werden die vier Lernbereiche mit ihren inhaltlichen und prozessbezogenen Kompetenzen sowie deren wissenschaftlichen Grundlagen. Darüber hinaus wird ein ausgearbeitetes Modul als Beitrag des Faches KR zur Wissenschaftswoche vorgestellt. Zugleich werden Unterrichtsmaterialien zur Umsetzung der Lernbereiche erarbeitet und diskutiert.

Zurück   Bewerben

Kloster Gars Foto: Elisabeth Kühlechner