Lehrgangswoche der Seminarlehrkräfte im FAch Katholische Religionslehre und im Fach Evangelische Religionslehre |
Seminarlehrkräfte |
LG Nr. 104-714 |
Der wissenschaftliche Teil des Lehrgangs widmet sich dem Ästhetischen Lernen, also der Kunst, mit künstlerischen Medien in ihrer ganzen Vielfalt Religionsunterricht zu erteilen. Das Ästhetische Lernen stellt eine wichtige Dimension der Religionspädagogik dar. Dabei geht es nicht nur um das Arbeiten mit Bildern und anderen Kunstwerken, sondern auch um die Kirchen- und Sakralraumpädagogik, die mittlerweile ein fester Bestandteil des Unterrichts und damit auch der Seminarausbildung geworden sind. Aus diesem Grund schließt der Lehrgang auch eine ganztägige Exkursion nach München ein, die darauf ausgerichtet ist, Kirchen aus ganz unterschiedlichen Epochen unter religionspädagogischen Gesichtspunkten zu erkunden und als Erfahrungsraum mit ihrer spezifischen semantischen Aussagekraft wahrzunehmen. |