Zurück   Bewerben

Nicäa & Co. Glaubensbekenntnisse im Religionsunterricht

Praktikumslehrer/-innen für die studienbegleitenden fachdidaktischen Praktika in Evangelischer Religionslehre und in Katholischer Religionslehre der Universität Bamberg

LG Nr. 109-703 A
06.10.2025 - 07.10.2025
in Bad Staffelstein

25 Plätze

Leitung
Prof. Dr. Konstantin Lindner
Prof. Dr. Stefanie Lorenzen
Dr. Andrea Kabus

Was macht den Glauben der Christinnen und Christen aus? Wie hat sich dieser entwickelt - u.a. in konfessionsbezogener Hinsicht? Wie stehen Schülerinnen und Schüler zu ausgewählten Aspekten christlicher Glaubensaussagen wie Trinität oder Auferstehungshoffnung?
Die Fortbildung steht nicht zuletzt im Horizont des 1700-jährigen Jubiläums des Konzils von Nizäa, auf dem im Jahr 325 n.Chr. eine noch heute von vielen christlichen Konfessionen anerkannte Ausformulierung des trinitarischen Glaubens festgelegt worden ist.
In der Fortbildung werden Chancen und Herausforderungen, die mit der Thematisierung von Glaubensbekenntnissen im Religionsunterricht verknüpft sind, thematisiert; ein Schwerpunkt liegt dabei auf der ökumenischen Dimension. Aber auch der Reflexion in Bezug auf den eigenen Umgang mit christlichen Glaubensformeln wird Raum gegeben. Zudem werden kreative Methoden und praktische Unterrichtsideen für eine subjektorientierte und zeitgemäße Thematisierung zentraler christlicher Glaubensaussagen entwickelt.


Besondere Hinweise
Bitte geben Sie bei der Bewerbung Ihre Konfession an.

Zurück   Bewerben

ILF Gars Foto: Elisabeth Kühlechner