Zurück   Bewerben

Jeder hat die gleiche Chance? Armut - ein Thema (auch) für den Religionsunterricht

Religionslehrkräfte an Grund- und Mittelschulen, Schulleiter/innen, Schulaufsicht

LG Nr. 109-706
13.10.2025 - 17.10.2025
in Gars

28 Plätze

Leitung
Wiss. Referentin Heike Kellner-Rauch
Wiss. Referentin Franziska Pichler

Armut hat viele Gesichter: Fehlende Arbeitsmaterialien, die Nicht-Teilnahme an Schulveranstaltungen, die Scheu, von zu Hause zu erzählen, oder die Unmöglichkeit, ein Musikinstrument zu erlernen - all das sind Schlaglichter, die die Lebensrealität von Kindern und Jugendlichen aus armutsbetroffenen Familien sichtbar machen.
Bildungsverläufe sind noch immer eng mit dem sozialen Hintergrund verknüpft, soziale Teilhabe bleibt vielen verwehrt.
In dieser Fortbildung erweitern Sie Ihre Wahrnehmung für materielle und psychosoziale Einschränkungen im Leben junger Menschen. Sie reflektieren den Zusammenhang von Kinderarmut und Bildungsgerechtigkeit - und fragen danach, inwieweit auch religiöse Bildungsprozesse davon betroffen sind oder dazu beitragen können, neue Perspektiven zu eröffnen.
Im Zentrum steht die Frage: Welche konkreten Strategien und pädagogischen Konzepte ermöglichen es, Schüler/innen Chancen zu eröffnen und Teilhabe zu fördern?
Die Sichtung ausgewählter Kinder- und Jugendliteratur zum Thema sowie die Beschäftigung mit Praxisansätzen zur kulturellen Teilhabe werden ebenso Teil der Fortbildung sein wie der Blick in biblische und theologische Quellen. Ziel ist es, das eigene Verständnis zu vertiefen und die eigene Handlungsfähigkeit im schulischen Alltag zu stärken.

Zurück   Bewerben

ILF Gars Foto: Elisabeth Kühlechner