Nachhaltigkeit und ethische Verantwortung in der Führung- Die Schöpfung bewahren |
Schulleiter/innen |
LG Nr. 109-711 |
Angesichts globaler Herausforderungen wie Klimawandel, Ressourcenknappheit und sozialer Ungerechtigkeit gewinnt nachhaltiges und verantwortungsbewusstes Handeln zunehmend an Bedeutung. Dieser Lehrgang setzt sich mit theologischen und ethischen Perspektiven zum Schutz der Schöpfung auseinander und zeigt Wege auf, wie wir als Einzelne und als Schulgemeinschaft aktiv zur Bewahrung unserer Erde beitragen können. Dabei wird Nachhaltigkeit nicht nur als ökologische, sondern auch als soziale und globale Verantwortung verstanden.
|