Die großen Fragen. Schüler/innen im Religionsunterricht in den Blick nehmen. |
Religionslehrkräfte |
LG Nr. 109-706 |
Die weltanschauliche und konfessionelle Heterogenität ist im Religionsunterricht (der Mittelschule) vielerorts herausfordernder Alltag. Der schülerorientierte Fokus auf die existenziellen Fragestellungen, die das Leben der Schüler/inn/en prägen, kann ein Weg sein, mit dieser Vielfalt in der Unterrichtsplanung produktiv umzugehen und zugleich das Fach und den konfessionellen Religionsunterricht glaubwürdig und lebensförderlich zu profilieren. |