Zurück   Bewerben

"Eindruck fordert Ausdruck" - Kunst und Musik im Religionsunterricht

Religionslehrkräfte an Förderschulen

LG Nr. 105-709
23.10.2023 - 27.10.2023
in Gars am Inn

28 Plätze

Leitung
Wiss. Referentin Stephanie Polzhofer

Klassische Musik als Ausdrucksmittel für religiös-spirituelle Erfahrungen bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im Religionsunterricht. Durch gezieltes Hören und Einlassen auf Musikstücke können Kinder ihre Empfindungen wahrnehmen. Ihre Gedanken und Eindrücke, die sie oftmals nicht in Worte fassen können, können auf vielfältige Art und Weise zum Ausdruck kommen. Während durch Rhythmus und Bewegung Kinder ihren Körper in besonderer Weise wahrnehmen können, bietet die gestaltende Kunst eine weitere Möglichkeit, innere Eindrücke nach außen sichtbar zu machen.
Im Lehrgang besteht die Gelegenheit, Musik auf eine andere Art neu zu entdecken. Referent/inn/en aus unterschiedlichen künstlerischen und musischen Bereichen gestalten die jeweiligen Einheiten. In der anschließenden didaktischen Reflexion werden Chancen und Schwierigkeiten der jeweiligen Ausdruckformen für den Unterricht ausgelotet und diskutiert.

Zurück   Bewerben

ILF Gars Foto: Elisabeth Kühlechner