"Am Rande der Er-Schöpfung" - Religiöse Bildung in Zeiten ökologisch-sozialer Krisen |
Vorrangig Religionslehrkräfte i.K. der Erzdiözese München und Freising |
LG Nr. 104-709 |
Klimawandel, Artensterben, Verlust der Biodiversität und viele weitere Überschreitungen planetarer Grenzen durch den Menschen werfen Fragen nach einem zeitgemäßen Schöpfungslernen im schulischen Religionsunterricht auf. |