"Back to books" - Kinder- und Jugendliteratur für den Religionsunterricht |
Vorrangig Religionslehrkräfte i.K. der Diözese Passau |
LG Nr. 101-722 |
Ist es "oldschool", das Buch als Medium im Religionsunterricht zu hofieren, wo doch Digitalität Hochkonjunktur hat? "Keinesfalls!" - Das schwarz auf weiß gedruckte Werk sinnenhaft in Händen, die Geschichte imaginativ im Kopf, entwickelt aus den eigenen Bausteinen der Fantasie, die Auseinandersetzung mit dem Thema ganz individuell entschleunigt und produktiv verlangsamt: All das spielt den Prinzipien einer modernen und zeitgemäßen Religionsdidaktik perfekt in die Hände. Dazu noch der kind- und jugendgemäße Inhalt, der Gegenstand der Geschichte: Impulse zum Denken, Reflektieren, Auseinandersetzen, Dialogisieren, Philosophieren. Hier eröffnen sich für jeden, der Religion unterrichtet, vielfältige Spielräume! |