Ökosoziale Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung im Zeitalter der Globalisierung - |
Vorrangig Religionslehrkräfte i.K. der Diözese Regensburg |
LG Nr. 100-703 |
In diesem Lehrgang setzen sich die Teilnehmer/innen intensiv und kritisch mit Fragen der Globalisierung und deren Auswirkung auf unser und das Leben aller Geschöpfe auseinander. Zur Sprache kommen dabei unter der Perspektive christlicher Weltverantwortung u.a. der Klimaschutz, die Ökologie, die ökosozialen Gerechtigkeit und Möglichkeiten der Bewahrung der Schöpfung. Die Fortbildung dient einerseits dem Aufbau und der Vertiefung des Faktenwissens der Teilnehmer/innen sowie der persönlichen Reflexion. Andererseits wird der Blick aber auch auf konkrete und kreative Möglichkeiten der unterrichtspraktischen Umsetzung in Religionsunterricht und Schulleben geworfen. Qualifizierte Referent/inn/en sorgen für den nötigen wissenschaftlichen Input und geben Impulse für die Praxis. |