APRIL 2021 |
22.04.2021 - |
Traunstein |
Fortbildungsreihe Schulpastoral - Menschen im Lebensraum Schule stärken |
Modul 4: Menschen im Umgang mit Krisen stärken |
26.04.2021 - |
Gars am Inn |
Unpolitische Mittelschüler/innen? Unpolitischer Religionsunterricht? |
Möglichkeiten zur politischen Bildung im Religionsunterricht der Mittelschule |
28.04.2021 - |
Lehrgang Online |
Antike und Religion: ein Dialog über Kultur, Kult und Frömmigkeit einst und heute |
(Modul 2) |
MAI 2021 |
10.05.2021 - |
Lehrgang Online |
Antike und Religion: Antike Götterwelten und das Christentum (Modul 2) |
StDin M.A. Claudia Reichmann |
JUNI 2021 |
10.06.2021 - |
Traunstein |
Fortbildungsreihe Schulpastoral - Menschen im Lebensraum Schule stärken |
Modul 3: Tod und Trauer an der Schule |
14.06.2021 - |
Gars am Inn |
(Wie) geht das zusammen? - Spiritualität und Lehrerbildung |
Prof. Dr. Gernot Graeßner |
21.06.2021 - |
Gars am Inn |
Biblische Erzählungen und eigene Lebensgeschichten im Religionsunterricht als Quelle für Stärke und Resilienz entdecken |
Dipl.-Rel.-päd. (FH) Chiara Thoma |
21.06.2021 - |
Ebermannstadt |
Ganzschriften im Religionsunterricht: Jugendliteratur, Graphic Novel und andere gute Bücher - |
und die Auseinadersetzung mit politschen Themen im Religionsunterricht |
21.06.2021 - |
Gars am Inn |
"Ich werdend spreche ich Du." (Martin Buber) |
Interkulturelle und -religiöse Bildungsarbeit an der Schule |
23.06.2021 - |
Münsterschwarzach |
Projekte in der Schulpastoral |
Ref. f. Schulpastoral i.K. Helga Kiesel |
JULI 2021 |
05.07.2021 - |
Gars am Inn |
"Loslassen können - eine Kunst für alt UND jung" |
SchR i.K. Christian Herrmann |
05.07.2021 - |
Gars am Inn |
"Was wird aus Religion?" Chance der Bildung neuer Relevanz und Risiko des Bildungsverlusts |
Dr. Thomas Gandlau Ltd. SchAD i. K. / Dir. Dr. Anton Dimpflmaier / Stellv. Dir. Michaela Severin |
12.07.2021 - |
Stein |
Biblisches im Koran - wie ist das zu lesen und zu deuten? |
Interreligiöses Lernen in der Grundschule kompetent ermöglichen |
SEPTEMBER 2021 |
20.09.2021 - |
Gars am Inn |
Mit Achtsamkeit Resilienz stärken |
Achtsamkeit und Resilienzförderung in Ausbildung und Religionsunterricht (KoBayRep) |
30.09.2021 - |
Traunstein |
Fortbildungsreihe Schulpastoral - Menschen im Lebensraum Schule stärken |
Modul 2: Seelsorgerlich beraten und begleiten und Modul 6: Rückblick, Abschluss und Ausblick |
30.09.2021 - |
Bad Staffelstein |
Politische Bildung im Religionsunterricht. Kontexte und Optionen |
Prof. Dr. Konstantin Lindner |
OKTOBER 2021 |
04.10.2021 - |
Gars am Inn |
Das Kirchenjahr im Religionsunterricht: Theologisch sprechen lernen - auch in der Schule ( Lehrerkurs 2020/21) |
SLin i.K. Bettina Wiedemann |
11.10.2021 - |
Gars am Inn |
Gespräche in der Schule - Haben Sie mal kurz Zeit für mich? |
Ref. f. Schulpastoral i.K. Helga Kiesel |
11.10.2021 - |
Gars am Inn |
"Eindruck fordert Ausdruck" - Kunst und Musik im Religionsunterricht |
Wiss. Referentin Andrea Kuffner |
18.10.2021 - |
Gars am Inn |
Spiritualität und Erlebnispädagogik - mit Körper, Geist und Seele |
Wiss. Referentin Andrea Kuffner |
18.10.2021 - |
Gars am Inn |
Filme und Lieder als Lernchance im Religionsunterricht |
SchR i.K. Christian Herrmann |
18.10.2021 - |
Heilsbronn |
Aus- und Weiterbildung von Moderatorinnen und Moderatoren |
einer wahrnehmungs- und wertorientierten Schulentwicklung (WWSE®) |
26.10.2021 - |
Armstorf-St. Wolfgang |
Religionsdidaktisches Update - Wie erreiche ich nachhaltige subjektorientierte Lernprozesse? |
SchR i.K. Dr. Michael Weiler |
27.10.2021 - |
Stadtbergen |
Kompetent anleiten und begleiten - Lehrgang für Betreuungslehrer/innen und Multiplikatoren |
SchAD i.K. Ludwig Sauter |
NOVEMBER 2021 |
08.11.2021 - |
Gars am Inn |
Das Kirchenjahr im Religionsunterricht: Theologisch sprechen lernen - auch in der Schule |
SLin i.K. SLin i.K. Bettina Wiedemann |
08.11.2021 - |
Gars am Inn |
"ich greife nach gott ins unfassliche" (Andreas Knapp) - Gott denken im Religionsunterricht |
SchADin i.K. Maria Holzapfel-Knoll |
11.11.2021 - |
Traunstein |
Fortbildungsreihe Schulpastoral - Menschen im Lebensraum Schule stärken |
Modul 4: Menschen im Umgang mit Krisen stärken und Modul 5: Leben und Glauben feiern |
15.11.2021 - |
Gars am Inn |
Ist die Welt noch zu retten? |
SchRin i.K. Barbara Buckl |
15.11.2021 - |
Rothenburg ob der Tauber |
Sehnsucht nach Verzauberung - Gute Kräfte im Geheimen? |
Kirchenrat Dr. Matthias Pöhlmann |
29.11.2021 - |
Heilsbronn |
Neues aus der Jesus- und Gleichnisforschung - theologisch denken und konfessionssensibel unterrichten |
Dipl.Rel.-päd. (FH) Gerda Gertz |
JANUAR 2022 |
10.01.2022 - |
Gars am Inn |
"Nichts bleibt, wie es ist…" - Identitätssuche und Identitätsfindung in einer heterogenen Gesellschaft |
SchR i.K. Christofer Stock |
10.01.2022 - |
Gars am Inn |
"Back to books" - Kinder- und Jugendliteratur für den Religionsunterricht |
Dr. Hans-Peter Eggerl |
17.01.2022 - |
Gars am Inn |
"Was wird aus Religion?" Chance der Bildung neuer Relevanz und Risiko des Bildungsverlusts |
Dir. Dr. Anton Dimpflmaier |
26.01.2022 - |
Armstorf-St. Wolfgang |
Religionsunterricht praktisch - Einführung in fachspezifische Arbeitsweisen der Religionsdidaktik |
SchRin i.K. Gabriele Fuchsgruber |