Zurück   Bewerben

Qualifizierungslehrgang Schulpastoral - (Reihe 5 / Modul 1) - Der Schulpastoral (m)ein Gesicht geben

Religionslehrkräfte, vorrangig der (Erz-)Diözesen Eichstätt und München-Freising

LG Nr. 109-729
28.01.2026 - 30.01.2026
in Gars

15 Plätze

Leitung
Ref. f. SP Armin Hückl
FBL f. SP Gerhard Schneider

Der Lernort Schule wird immer mehr auch zu einem Lebensort für viele Kinder und Jugendliche. Im Sinne einer ganzheitlichen Bildung soll Schule auch religiöse/spirituelle und gemeinschaftsbildende Erfahrungen ermöglichen. Neben und ergänzend zu den Anliegen des Religionsunterrichts begleitet und unterstützt Schulpastoral alle Menschen im Lebensraum Schule auf ihrem Weg durch Höhen und Tiefen der Schul- bzw. Arbeitszeit: Mit Angeboten religiös-spiritueller Erfahrungsräume, der persönlichen Begleitung oder der Unterstützung der Schulgemeinschaft in Krisensituationen. Verschiedene Projekte aus den Themenfeldern Eine Welt, Bewahrung der Schöpfung usw. bereichern das Schulleben.
Die Modulreihe beinhaltet sechs thematische Module, Supervision und Projektarbeit.
Inhalte Modul 1:
1. Meine eigene Glaubens- und Schulgeschichte
2. Biblische und pastoraltheologische Zugänge
für die Präsenz von Kirche an Schulen
3. Selbstverständnis, Prinzipien und Handlungsfelder von Schulpastoral
4. Persönliche Kompetenzen und Zugänge,
Rollenklärung Lehrkraft - Seelsorger/in;
5. Wahrnehmungen und Erfahrungen im System Schule:
Menschen und ihre Arbeits- und Lebenssituationen;
6. Konzeptarbeit

Nähere Informationen finden Sie unter kurzlinks.de/SP-Kurs2026



Besondere Hinweise
Wichtig: Bei Interesse am Kurs nehmen Sie bitte möglichst bald (bis spätestens 30.11.2025) Kontakt zu Ihrer diözesanen Ansprechperson auf.

Die Lehrgangswoche ist eine Kooperation zwischen den (Erz-)Diözesen Eichstätt und München und Freising und dem IRL in Bayern.

 

Modul 2: 11.-13.03.2026

Modul 3: 07.-09.05.2026

Modul 4: 24.-26.09.2026

Modul 5: 26.-28.11.2026

Modul 6: 18.-20.02.2027

 

Zurück   Bewerben

ILF Gars Foto: Elisabeth Kühlechner