Zurück   Bewerben

Sachwalter der Schöpfung (Enzyklika "Laudato si"): Vom Wissen zum Handeln

Katholische Religionslehre, Evangelische Religionslehre, Ethik, Physik, Chemie, Biologie, Umweltbildung

LG Nr. 105-704
04.10.2023 - 06.10.2023
in Gars am Inn

40 Plätze

Leitung
Dr. Cecilia Scorza-Lesch
Prof. Dr. Harald Lesch
Stellv. Dir. Dr. Anton Dimpflmaier
Dir. Michaela Severin
Wiss. Ang. Dr. Sabine Graf
Dipl.-Psych. Lea Dohm
Dr. Clara Kühner
Prof. Dr. Michael Seewald

Papst Franziskus weist in seiner 2015 veröffentlichten Enzyklika Laudato si' eindrücklich darauf hin, wie die Trias Klimawandel, Armut und Ungleichheit die Fundamente des gemeinsamen Hauses Erde erschüttern (LS 3). Diese globalen Krisen fordern den Menschen heraus, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen, vom Wissen in das Handeln zukommen. Am Beispiel des globalen Klimawandels werden sozialethische als auch verantwortungsethische Zugänge diskutiert, die aufzeigen, wie der Mensch Handlungsbarrieren überwinden und Verantwortung übernehmen kann.


Besondere Hinweise
Der Lehrgang ist eine Kooperation der LMU München, der Universität Salzburg und dem ILF Gars.

Zurück   Bewerben

ILF Gars Foto: Elisabeth Kühlechner