Zurück   Bewerben

Den Religionsunterricht in Bayern konfessionell-kooperativ weiterentwickeln
Fachtagung für Multiplikator/inn/en an Schule, Universität und auf Entscheidungsebene

Religionslehrkräfte

LG Nr. 105-725
01.02.2024 - 02.02.2024
in Stadtbergen

28 Plätze

Leitung
Prof. Dr. Konstantin Lindner
Prof. Dr. Stephanie Lorenzen
Prof. Dr. Mirjam Schambeck sf
Prof. Dr. Ulrike Witten

Öffentlich ist der Religionsunterricht immer stärker angefragt und steht vor der Herausforderung, seine Organisationsform wie auch seine Inhaltlichkeit angesichts veränderter religionsdemographischer, theologischer wie gesellschaftspolitischer Rahmenbedingungen weiterzuentwickeln. In vielen Bundesländern haben sich bereits konfessionell-kooperative Modelle für den Religionsunterricht etabliert, die auch für Bayern inspirierend sind.
Die Fachtagung "Den Religionsunterricht in Bayern konfessionell-kooperativ weiterentwickeln" richtet sich an Multiplikator/inn/en in Schule, Universität und auf staatlicher wie kirchlicher Entscheidungsebene. In unterschiedlichen Vorträgen, Diskussionsrunden und Austauschformaten werden die gegenwärtige Situation analysiert, anstehende Reformbedarfe identifiziert sowie mögliche Ausgestaltungen eines konfessionellkooperativ ausgerichteten Religionsunterrichts entwickelt.

Zurück   Bewerben

ILF Gars Foto: Elisabeth Kühlechner