Zurück   Bewerben

Qualifizierungslehrgang Schulpastoral - (Reihe 2 / Modul 5) - Umgang mit Krisen im Lebensraum Schule

Religionslehrkräfte, vorrangig der (Erz-)Diözesen Augsburg, Eichstätt und München-Freising

LG Nr. 105-722
11.01.2024 - 13.01.2024
in Gars am Inn

18 Plätze

Leitung
Religionslehrerin i.K./Schulbeauftr. Mechthild Gerbig
Ref. f. SP Armin Hückl
Fachbereichsleiter SP Gerhard Schneider

Der Lernort Schule wird immer mehr auch zu einem Lebensort für viele Kinder und Jugendliche. Im Sinne einer ganzheitlichen Bildung soll Schule auch religiös-spirituelle und gemeinschaftsbildende Erfahrungen ermöglichen. Neben und ergänzend zu den Anliegen des Religionsunterrichts begleitet und unterstützt Schulpastoral alle Menschen im Lebensraum Schule auf ihrem Weg durch Höhen und Tiefen der Schul- bzw. Arbeitszeit: mit Angeboten religiös-spiritueller Erfahrungsräume, der persönlichen Begleitung oder der Unterstützung der Schulgemeinschaft in Krisensituationen. Verschiedene Projekte aus den Themenfeldern Eine Welt, Bewahrung der Schöpfung, Friedenspädagogik usw. bereichern das Schulleben.
Der Qualifizierungslehrgang Schulpastoral beinhaltet sechs thematische Module, Supervision und Projektarbeit.
Lehrgangsinhalte sind:
" Krisen im Kindheits- und Jugendalter
" Umgang mit Krankheit, Tod und Trauer
" Begleitung in Trauerprozessen von Schüler/innen, Lehrer/innen sowie weiterem schulischem Personal
" Resilienz bei Schüler/inn/en und Lehrer/inne/n fördern
" Stärkung der eigenen Spiritualität und Psychohygiene
" Krisenmanagement: Meine Rolle im Krisenteam der Schule; Krisenintervention in Notfallsituationen
" Weitere Krisen im Lebensraum Schule (Mobbing, Rassismus)


Besondere Hinweise
Die Lehrgangswoche ist eine Kooperation zwischen der Diözesen Augsburg, Eichstätt und der Erzdiözese München und Freising.

Letztes Modul der Reihe 2:

Modul 6 vom 07.-09.03.2024 ILF Gars

 

Zurück   Bewerben

Gärtnerei Kloster Gars Foto: Elisabeth Kühlechner