Zurück   Bewerben

Rassismusprävention im Religionsunterricht - KoBayRep 2025

Aus- und Fortbildungsleiter/innen der Schulabteilungen der bayerischen (Erz-)Diözesen (Gesamt-KoBayRep)

LG Nr. 109-702
22.09.2025 - 24.09.2025
in Gars

40 Plätze

Leitung
RPS Eichstätt

Die Fortbildung baut auf dem Erfolg der Veranstaltung in Bamberg 2024 auf und setzt sich weiterhin mit Klimaschutz und den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung auseinander. Dabei stehen Gerechtigkeit, Menschenwürde und Gleichberechtigung im Fokus.
Die Realität an vielen Schulen zeigt jedoch oft leider ein anderes Bild: Rassismus, Antisemitismus und Homophobie sind allgegenwärtig und produzieren Schlagzeilen. Lehrkräfte und Schulleitungen reagieren darauf oft mit Unsicherheit oder oberflächlichen Maßnahmen.
Die Fortbildung soll helfen, Rassismus tiefer zu verstehen und nachhaltige Strategien zur Prävention zu entwickeln. Was ist Rassismus und wo begegnen wir ihn im Alltag? Gibt es eine Prävention? Ist dafür Raum in der Schule?
Dabei stellt sich aber auch die Frage: Welchen Beitrag kann der Religionsunterricht dazu leisten?
Indem wir das biblische Menschenbild genauer betrachten, können wir eine Verbindung zwischen Religion und Menschenrechten herstellen. Der Religionsunterricht bietet so die Möglichkeit, eine langfristige und nachhaltige Entwicklung durch alle Schularten und Jahrgangsstufen eine menschenfreundlichen und vielfältigen Haltung zu fördern.


Besondere Hinweise
Feststehender Teilnehmerkreis

Zurück   Bewerben

Klostergarten Gars Foto: Elisabeth Kühlechner