Zurück   

Konfessionell-kooperativer Religionsunterricht (RUmeK / KoRUk) - wie geht das ganz praktisch? (Teil 2)

Religionslehrkräfte, Schulleiter/-innen, Stellvertretende Schulleiter/-innen, Seminarlehrkräfte

LG Nr. 106-833 A
03.07.2024 - 03.07.2024
in Lehrgang Online

50 Plätze

Leitung
Dipl.-Rel.-päd. Sabine Keppner
Fachreferentin Margit Kaiser

Die Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte an Grundschulen, die im kommenden Schuljahr im Modellprojekt "Konfessioneller Religionsunterricht in Kooperation - KoRUk" unterrichten. Besprochen werden Fragen der Organisation und der Durchführung von KoRUk, sowie inhaltliche Hilfen beim Umgang mit den Lehrplänen.
Geplante Bausteine der online Fortbildung sind:
- Fragen, die sich durch die besondere Klassenzusammensetzung im Modellprojekt ergeben können
- Erweiterung der eigenen Kenntnisse über die evangelischen und katholischen Fachlehrpläne,
- Austausch über praktische Fragen und Modelle eines konfessionssensiblen Religionsunterrichts.


Besondere Hinweise
Am 24.6. findet eine weitere Online-Veranstaltung über das IFL-Gars statt:

LG 106-720 A: Konfessionell-kooperativer Religionsunterricht (RUmeK / KoRUk) - wie geht das? (Teil 1)

 

Zurück   

Klostergarten Gars Foto: Elisabeth Kühlechner