Den Religionsunterricht in Bayern konfessionell-kooperativ weiterentwickeln |
Religionslehrkräfte, Mitarbeitende staatlicher und kirchlicher Behörden (Schulrätinnen / Schulräte, Ministerialbeauftragte etc.) |
LG Nr. 105-725 |
Öffentlich ist der Religionsunterricht immer stärker angefragt und steht vor der Herausforderung, seine Organisationsform wie auch seine Inhaltlichkeit angesichts veränderter religionsdemographischer, theologischer wie gesellschaftspolitischer Rahmenbedingungen weiterzuentwickeln. In vielen Bundesländern haben sich bereits konfessionell-kooperative Modelle für den Religionsunterricht etabliert, die auch für Bayern inspirierend sind.
Die Tagungskosten belaufen sich auf 118,50 Euro für Verpflegung und Übernachtung (bei einer Anmeldung über FIBS werden Lehrkräfte staatlicher Schulen bezuschusst, es fällt nur eine Eigenleistung i. H. v. 62,50 EUR an) Tagungskosten ohne Übernachtung: Die Tagungskosten ohne Übernachtung (Verpflegung und Tagungsgebühr) belaufen sich auf 50,50 Euro (bei einer Anmeldung über FIBS werden Lehrkräfte staatlicher Schulen bezuschusst, es fällt nur eine Eigenleistung i. H. v. 31,50 EUR an)
Update 28.09.2023: Wichtig! Aufgrund der bereits sehr hohen Bewerberzahl kann an der Tagung leider nur noch ohne Übernachtung im Tagungshaus teilgenommen werden! |