LG Nr. 105-703 09.10.2023 - 13.10.2023 in Gars am Inn
28 Plätze
Leitung OStRin Elisabeth Willis
"Die Erde war schon vor uns da und ist uns gegeben worden." (Laudato Sí, 67). Nicht erst seitdem Jugendliche auf der ganzen Welt auf die Straße gehen und einen nachhaltigeren Umgang mit den Ressourcen und ein Umdenken der Politik fordern, ist der Klimawandel eines der drängendsten Probleme unserer Zeit. Auf den verschiedensten Ebenen findet eine Auseinandersetzung mit Fragen der Nachhaltigkeit und dem Umgang mit den endlichen Ressourcen unseres Planeten statt. Dadurch entsteht nicht nur ein technisches, sondern vielmehr auch ein kulturelles Problem. Im Lehrgang wird ein interdisziplinärer Zugang zu dieser Thematik gefördert. Es werden nicht nur aktuelle Entwicklungen beleuchtet, sondern auch nach einer biblischen Grundlage für nachhaltiges Handeln gefragt, die über die Schöpfungstheologie hinausgeht.