SEPTEMBER 2020 |
15.09.2020 - |
Lehrgang Online |
FIBS 2.0: Aufbau der organisatorischen Grundstrukturen; Selbstlernkurs |
Dr. Hermann Paulin |
JANUAR 2021 |
18.01.2021 - |
Lehrgang Online |
Die neue Jahrgangsstufe 9 |
Wiss. Referentin Judith Eder |
18.01.2021 - |
Lehrgang Online |
Digitales Lernen im Religionsunterricht |
Dir. Dr. Ferdinand Herget |
20.01.2021 - |
Lehrgang Online |
Religionsunterricht praktisch - Einführung in fachspezifische Arbeitsweisen der Religionsdidaktik |
SchRin i.K Gabriele Fuchsgruber |
20.01.2021 - |
Lehrgang Online |
Chancen und Herausforderungen des digitalen Zeitalters - |
Was bedeutet das für die Förderschule? |
25.01.2021 - |
Gars am Inn |
Die neue 9. Jahrgangsstufe an der Mittelschule und der "Quali" |
Wiss. Referent David Faßbender |
25.01.2021 - |
Gars am Inn |
"Nichts bleibt, wie es ist ..." |
Identitätssuche und Identitätsfindung in einer heterogenen Gesellschaft |
25.01.2021 - |
Lehrgang Online |
Sonderpädagogische Zusatzqualifikation für Religionslehrer/innen an Förderschulen |
L/S/esE (IV) |
FEBRUAR 2021 |
01.02.2021 - |
Gars am Inn |
Sinn und Wagnis III - Erlebnispädagogik im Religionsunterricht |
Dir. Dr. Ferdinand Herget |
01.02.2021 - |
Ebermannstadt |
Religionsunterricht bildet Demokratie |
SchRin i.K. Heike Kellner-Rauch |
01.02.2021 - |
Gars am Inn |
Du siehst mich an - David, ein Mensch vor Gott |
Wiss. Referentin Dr. Andrea Kuffner |
08.02.2021 - |
Gars am Inn |
Ökosoziale Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung im Zeitalter der Globalisierung - |
was geht uns Christ/inn/en das an? |
08.02.2021 - |
Gars am Inn |
"Verstehst du auch, was du da liest?" (Apg 8,30) |
Religiöse Sprache verstehen lernen |
11.02.2021 - |
Armstorf-St. Wolfgang |
Fortbildungsreihe Schulpastoral - Menschen im Lebensraum Schule stärken |
Modul 5: Leben und Glauben feiern |
22.02.2021 - |
Gars am Inn |
Lehrgang der Schulbeauftragten der Diözese Augsburg |
Ethische Themen im Religionsunterricht und aktuelle Fragen der Fachaufsicht |
22.02.2021 - |
Gars am Inn |
"Pastoral der Zukunft - Zukunft der Schulpastoral" |
RelLin i.K. Helga Kiesel |
MÄRZ 2021 |
08.03.2021 - |
Gars am Inn |
Kirche bewegt - die Institution Kirche im Wandel der Zeit |
Wiss. Referentin Judith Eder |
08.03.2021 - |
Gars am Inn |
"Ich werdend spreche ich Du." (Martin Buber) |
Leben und Lernen in einer kulturell heterogenen, religiös-pluralen |
15.03.2021 - |
Gars am Inn |
Digitalisierung und Religionsunterricht - Chancen und Grenzen |
SchRin i.K. Barbara Buckl |
18.03.2021 - |
Gars am Inn |
Da berühren sich Himmel und Erde - einmal ganz anders (Modul 4) |
Heilige Orte in analoger Welt |
22.03.2021 - |
Gars am Inn |
Buße und Beichte - Heilsame Rituale der Versöhnung |
Wiss. Referentin Dr. Andrea Kuffner |
22.03.2021 - |
Gars am Inn |
Sonderpädagogische Zusatzqualifikation für Religionslehrer/innen an Förderschulen L/S/esE (II) |
Wiss. Referentin Stephanie Polzhofer |
23.03.2021 - |
Bamberg |
Konfrontative Pädagogik- schlicht-weg neue Wege gehen! |
Vertiefung der Handlungsgrundlagen und Methoden der Grenzziehung und Impulse |
26.03.2021 - |
Gars |
Antike und Religion: ein Dialog über Kultur, Kult und Frömmigkeit einst und heute |
OStRin Dr. Cordula Safferling |
29.03.2021 - |
Gars am Inn |
Auf Ostern zugehen |
Dir. Dr. Anton Dimpflmaier |
APRIL 2021 |
15.04.2021 - |
Beilngries |
Fachtagung für die Krisenseelsorge im Schulbereich - "Kommunikation bei Krisen und Trauma" |
RelLin i.K. Hanna Wank |
19.04.2021 - |
Gars am Inn |
Fortbildungswoche für katholische und evangelische Seminarlehrkräfte im Fach |
Katholische Religionslehre bzw. Evangelische Religionslehre am Gymnasium |
19.04.2021 - |
Gars am Inn |
"was brauchst du" (Friederike Mayröcker) |
Praktische Arbeit mit neuen Lehrplanthemen der 7./8. Jahrgangsstufe - eine Werkwoche |
22.04.2021 - |
Traunstein |
Fortbildungsreihe Schulpastoral - Menschen im Lebensraum Schule stärken |
Modul 4: Menschen im Umgang mit Krisen stärken |
26.04.2021 - |
Gars am Inn |
Unpolitische Mittelschüler/innen? Unpolitischer Religionsunterricht? |
Möglichkeiten zur politischen Bildung im Religionsunterricht der Mittelschule |
MAI 2021 |
03.05.2021 - |
Gars am Inn |
05.05.2021 - |
Gars am Inn |
Arbeitsfeld Krippe im Blick - Religionspädagogik von Anfang an |
Fachtagung der evangelischen und katholischen Theologiedozent/inn/en an Fachakademien in Bayern |
10.05.2021 - |
Gars am Inn |
Jesus Christus - "Der Erstgeborene von den Toten" (LPP 9.3) |
SemRin als ZFLin Gertrud Vorderobermeier |
10.05.2021 - |
Bernried |
"Siehst du, was mich quält?" Schüler/innen zwischen Angst und Depression |
ressourcenorientierter und sensibler Umgang im Religionsunterricht |
JUNI 2021 |
10.06.2021 - |
Traunstein |
Fortbildungsreihe Schulpastoral - Menschen im Lebensraum Schule stärken |
Modul 3: Tod und Trauer an der Schule |
14.06.2021 - |
Gars am Inn |
(Wie) geht das zusammen? - Spiritualität und Lehrerbildung |
Prof. Dr. Gernot Graeßner |
21.06.2021 - |
Gars am Inn |
Biblische Erzählungen und eigene Lebensgeschichten im Religionsunterricht als Quelle für Stärke und Resilienz entdecken |
Dipl.-Rel.-päd. (FH) Chiara Thoma |
21.06.2021 - |
Ebermannstadt |
Ganzschriften im Religionsunterricht: Jugendliteratur, Graphic Novel und andere gute Bücher - |
und die Auseinadersetzung mit politschen Themen im Religionsunterricht |
23.06.2021 - |
Münsterschwarzach |
Projekte in der Schulpastoral |
Ref. f. Schulpastoral i.K. Helga Kiesel |
JULI 2021 |
05.07.2021 - |
Gars am Inn |
"Loslassen können - eine Kunst für alt UND jung" |
SchR i.K. Christian Herrmann |
05.07.2021 - |
Gars am Inn |
"Was wird aus Religion?" Chance der Bildung neuer Relevanz und Risiko des Bildungsverlusts |
Dr. Thomas Gandlau Ltd. SchAD i. K. / Dir. Dr. Anton Dimpflmaier / Stellv. Dir. Michaela Severin |
05.07.2021 - |
Traunstein |
Strukturen des LehrplanPLUS - Jahrgangsstufe 9 |
StD i.K. Dr. Joachim Sailer |
12.07.2021 - |
Stein |
Biblisches im Koran - wie ist das zu lesen und zu deuten? |
Interreligiöses Lernen in der Grundschule kompetent ermöglichen |
12.07.2021 - |
Gars am Inn |
Mit Herz, Hand und Bewegung - alternative Unterrichtsmethoden für den Religionsunterricht am Gymnasium |
Wiss. Referentin Judith Eder |
12.07.2021 - |
Gars am Inn |
Politische Bildung und Religionsunterricht |
Dir. Dr. Ferdinand Herget |