Verbindendes führt zusammen: Reformation 2.0 - Martin Luther goes Social Media |
Religionslehrkräfte an Realschulen |
LG Nr. 100-722 A |
Entfremdung, FakeNews, Hass und Hetze - diese Dinge begleiten den Menschen schon seit jeher. Gerade in der heutigen Zeit merken wir jedoch, dass wir soziale Wesen sind, deren grundlegendes Bedürfnis in Nähe und gemeinsamer Begegnungen liegt. In modernen Sozialen Netzwerken wird oft der Fokus auf Kritik und Trennendes gelegt, dabei bieten diese Kommunikationsplattformen eine globale Möglichkeit sich zu vernetzen - auch im Glauben.
Diese Fortbildungsreihe ist eine Kooperation zwischen der Erzdiözese Bamberg und dem ILF Gars. Meeting Tool: Microsoft Teams
|