Fahrgemeinschaften sind sehr sinnvoll. Wir können allerdings nur dann die Teilnehmerlisten versenden, wenn alle gemeldeten Lehrkräfte dazu bei der Bewerbung ihre Zustimmung gegeben haben. Wir bitten um Ihr Verständnis!
Das Haus verfügt über eine E-Ladestation. Bitte fragen Sie an der Rezeption nach!
Für die An- oder Abreise mit der Bahn haben Sie die Möglichkeit, entweder den Zug über Rosenheim oder über Mühldorf (jeweils mit Anschluss nach München) zu nehmen. Damit Sie bei eventuellen Verspätungen bis München und bei der Rückfahrt die Strecke frei wählen können, vermerken Sie beim Kauf der Fahrkarte "über Rosenheim oder Mühldorf".
DER BAHNHOF GARS liegt ca. 3 km vom Institut entfernt. Bahnfahrer, die ihre Ankunftszeit dem Institut im voraus mitteilen, werden am Bahnhof abgeholt.
Der RVO-Bus Linie 9410 befährt die Strecke von München, Max-Weber-Platz bis Gars am Inn. Den genauen Fahrplan finden Sie hier zum Download.
Sie erleichtern unsere Arbeit, wenn Sie vor Ihrer Anreise nach Gars uns den Rückmeldebogen ausgefüllt senden:
Rückmeldebogen für Lehrgänge der Akademie Dillingen, die in Gars stattfinden
Wenn die Lehrgänge vom ILF Gars durchgeführt werden, bekommen Sie mit der Einladung ein eigenes Formular zur Rückmeldung zugesandt!
Staatlichen Lehrkräften bzw. nichtstaatlichen Lehrkräften, die jedoch an staatlichen Schulen unterrichten, wird für die Anreise mit der DB der Fahrpreis für Nahverkehrszüge ohne Zuschläge (ICE, IC etc.) 2. Klasse erstattet. Darüber hinausgehende Ermäßigungsangebote wie Bayern-Ticket oder Regionaltickets, auch privat erworbene BahnCard u. ä. sind zu nutzen und bei der Reisekostenabrechnung anzugeben.
Sollten Sie mit dem eigenen Pkw anreisen, wird Ihnen grundsätzlich eine Wegstreckenentschädigung von 12,5 Cent je km erstattet. Bei der Anerkennung triftiger Gründe (u.a. Mitnahme von Lehrgangskolleginnen und -kollegen) liegt die Wegstreckenentschädigung bei 20 Cent.
Für die Fahrtkostenerstattung benötigen wir von Ihnen folgende Informationen: