"Eindruck fordert Ausdruck" - Kunst und Musik im Religionsunterricht |
Religionslehrkräfte |
LG Nr. 98-721 |
Musik und Kunst sind Ausdrucksmittel für religiös-spirituelle Erfahrungen. Die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten spielen eine wichtige Rolle im Religionsunterricht. Durch Rhythmus und Bewegung nehmen Kinder ihren Körper in besonderer Weise wahr. Durch Farbe und Form können viele Kinder ihre Empfindungen darstellen und Gedanken ausdrücken, die sie häufig nicht in Worte fassen können. |