"Nichts bleibt, wie es ist ?" - Identitätssuche und Identitätsfindung in einer heterogenen Gesellschaft |
Vorrangig Religionslehrkräfte i.K. der Erzdiözese München und Freising |
LG Nr. 97-719 |
Wir leben in Zeiten, in denen vieles in Bewegung ist. Es gibt eine unüberschaubare Anzahl an Möglichkeiten, das eigene Leben und den eigenen Glauben zu gestalten. Viele Menschen verspüren den Wunsch nach klarer Orientierung und verbindlichen Werten und machen sich auf die Suche nach neuen persönlichen, politischen und religiösen Identitäten. Dies geschieht zunehmend in Abgrenzung fremder Lebensweisen, die als Bedrohung des eigenen Ichs empfunden werden. |