Anstößige - Aufregende - Anregende Texte im Neuen Testament |
Vorrangig Religionslehrkräfte i.K. der Erzdiözese München und FreisingFörderschulen mit den Förderschwerpunkten emotionale und soziale Entwicklung / Sprache und Lernen |
LG Nr. 96-711 |
Christlicher Glaube und die Erzählungen der Bibel werden von Menschen aus unterschiedlichsten Gründen seit Jahrhunderten nicht nur als tragender Lebensgrund gesehen, sondern auch immer wieder als verwerflich kritisiert. Kritik an anderen Religionen ist seit biblischen Zeiten bekannt und die Religionskritik der Philosophie der Neuzeit und der neuzeitlichen Naturwissenschaften setzt sich bis zu heutigen Tag fort. Beispielhaft anzuführen sind Richard Dawkins, der den Gott der Bibel als "unangenehmste Gestalt der gesamten Literatur" bezeichnet oder Franz Buggle, der dem christlichen Glauben Inhumanität vorwirft und den Christen unterstellt "denn sie wissen nicht, was sie glauben". |