"Mit Bibeltexten in Leichter Sprache schüler- und kompetenzorientiert unterrichten." |
Regionale Fortbildungsreferent/inn/en der Diözese Regensburg |
LG Nr. 95-719 |
Auf dem Hintergrund der Erfahrung, dass sich viele Schüler/innen - und nicht nur diejenigen mit Migrationshintergrund und nichtdeutscher Muttersprache - zunehmend schwertun, Texte zu verstehen, weil ihnen Grammatik und Satzbau zu kompliziert sind, wird im Lehrgang in das Projekt "Bibel in Leichter Sprache" eingeführt. Theoriegestützt und anhand praktischer Beispiele eignen sich die Teilnehmer/innen die Kompetenz an, Bibeltexte in Leichter Sprache im Religionsunterricht der Grund- und Mittelschule schülerorientiert sinnvoll zu verwenden. Ein wichtiger Baustein der Fortbildung ist dabei u.a. das Erstellen von entsprechenden kompetenzorientierten Lernaufgaben unter Anleitung und Begleitung qualifizierter Referenten. |