Religion unterrichten in Grund- und Mittelschule - Einführung in fachspezifische Arbeitsweisen der Religionsdidaktik |
Feststehender Teilnehmerkreis der Erzdiözese München und Freising |
LG Nr. 91-708 |
Religionsunterricht an der Grund- oder Mittelschule zu erteilen ist ein komplexes Geschehen, das in seinen schulartspezifischen Eigenarten gewürdigt werden will. Die Fortbildung bietet für Religionslehrer/innen aus anderen Schularten fachwissenschaftliche Informationen sowie eine qualifizierte Auseinandersetzung mit religionsdidaktischen Themen. Ausgehend von den Schüler/inn/en als Subjekte ihres Lernprozesses werden fachspezifische Arbeitsweisen und Kriterien des kompetenzorientierten LehrplanPLUS ebenso vorgestellt wie auch der Umgang mit heterogenen Lerngruppen. Ein Themenblock wird schulrechtliche Fragen beleuchten, von Bestimmungen zur speziellen Situation in der 4. Jahrgangsstufe bis hin zu den Optionen des M-Zweigs, von den spezifischen Anforderungen der Aufsicht bis hin zu den Regelungen für Tage der Orientierung. |