Bildung und christlicher Glaube: ein Dialog mit der Kirche von Rom |
Schulaufsichtsbeamte |
LG Nr. 90-712 |
Rom, die ewige Stadt, Zentrum des antiken Imperium Romanum, Zentrum der römisch-katholischen Kirche seit den Nachfolgern des Apostel Petrus, verweist auf eine geistesgeschichtliche Entwicklung, die bis zum heutigen Tag das Fundament unserer Gesellschaft bildet: das Erbe der römisch-griechischen Kultur und das Erbe des christlichen Glaubens. Der Dialog von Bildung und christlichem Glauben, von Kirche und Kultur konzentrierte sich in Rom in einmaliger Weise und entfachte produktive Energie für die Weitergabe des christlichen Glaubens. Dass dies kein Phänomen der Vergangenheit ist, sondern auch heute im Zentrum der Weltkirche geschieht, wird im Pontifikat von Papst Franziskus in besonderer Weise deutlich. |